Endlich konkrete Neuigkeiten zum polnischen Nationaltrainer. „Ich habe mit ihm gesprochen.“

Der sogenannte Armbinde-Skandal, die 1:2-Niederlage gegen Finnland, der Konflikt mit Robert Lewandowski und schließlich der Rücktritt von „Lewy“ aus der polnischen Nationalmannschaft. Im Juni-Trainingslager der Fußballmannschaft passierte viel, doch am Ende ging niemand als Sieger hervor. Vielleicht abgesehen von den Finnen, die im Spiel gegen die Polen drei wertvolle Punkte sammelten.
Roger Schmidt ist Trainer der polnischen Nationalmannschaft. Tomasz Hajto erklärtDas Karussell der Namen, nachdem Michał Probierz sein Amt als neuer Trainer der polnischen Nationalmannschaft niedergelegt hat, nimmt kein Ende. Einige entschieden sich für eine Erneuerung (Maciej Skorża), andere bekamen vom polnischen Fußballverband keine Chance (Gareth Southgate), und wieder andere erscheinen und verschwinden (Jerzy Brzęczek, Adam Nawałka, Marek Papszun oder Jan Urban).
Es gibt auch einen deutschen Thread. Zunächst tauchte die Figur Miroslav Klose auf. Der beste Torschütze der WM-Geschichte mit polnischen Wurzeln scheint weit davon entfernt zu sein, die polnische Nationalmannschaft zu übernehmen.
Ähnlich verhält es sich mit Roger Schmidt. Bei dieser Kandidatur meldete sich der ehemalige Landesvertreter und heutige Experte von Polsat Sport, Tomasz Hajto, zu Wort. Er kennt sich bestens mit deutschen Angelegenheiten aus, spielte viele Jahre in der heimischen Liga und hat sich auf dem Markt unserer westlichen Nachbarn etabliert.
Ich sage seit Monaten, dass Roger Schmidt mein Favorit ist. Ich denke, ich kann das jetzt auch öffentlich sagen – ich habe am Dienstag mit ihm gesprochen. Ich habe ihn ermutigt, über die Übernahme der polnischen Nationalmannschaft nachzudenken. Ich halte ihn für einen phänomenalen Profi. Seine Mannschaften Bayer Leverkusen, PSV Eindhoven und Benfica haben phänomenalen Fußball gespielt. Er ist ein anerkannter Profi mit starkem Charakter, und genau den brauchen wir. Er sagte mir jedoch, dass er ablehnen müsse, da er bis Jahresende private Angelegenheiten regeln müsse und ab Januar über eine Rückkehr auf die Trainerbank nachdenken würde. Er erwähnte Vereine, denen er ebenfalls eine Absage erteilte. Das sind große, sogar sehr große Marken – gab Hajto in einem kurzen Gespräch zu, das auf dem Portal polsatsport.pl veröffentlicht wurde.
Und was sagt Präsident Cezary Kulesza dazu? Der Chef des Polnischen Fußballverbands, der für eine weitere Amtszeit gewählt wurde, gab zu, dass spätestens zu Beginn der neuen Saison der PKO BP Ekstraklasa ein neuer Trainer kommen wird. Und die Saison beginnt am Wochenende vom 18. bis 20. Juli. Es bleibt also wirklich nicht mehr viel Zeit.
Lesen Sie auch: PZPN erlitt einen schweren Schlag. „Er verlor den Bezug zur Realität.“ Lesen Sie auch: Tragischer Tod von Diogo Jota. Schockierende Bilder am Unfallort
Wprost