Ein Lebenserfolg für einen Polen in Wimbledon! Kamil Majchrzak schließt sich Iga Świątek an

Wir haben ausführlicher über Kamil Majchrzaks außergewöhnliche Geschichte in einem separaten Artikel auf WPROST berichtet und beschrieben, was der Pole in den letzten Jahren durchmachen musste. Vor allem aber begeisterte der Spieler aus Piotrków Trybunalski erneut auf dem Rasen von Wimbledon. Majchrzak kam ohne (!) Sieg im Hauptturnier seiner Karriere nach London.
Und am Freitag, dem späten Nachmittag des 4. Juli 2025, zog der Pole in die vierte Runde von Wimbledon ein. Und das mit großem Selbstvertrauen, mit großem Stil, in drei Sätzen.
Wimbledon: Kamil Majchrzak mit Lebenserfolg! Die vierte Runde ist schon daIm Drittrundenspiel am Freitag standen sich zwei Tennisspieler gegenüber, die ihren größten Grand-Slam-Erfolg feierten. Wie es die Geschichte will, schafften es weder Arthur Rinderknech noch Kamil Majchrzak über die dritte Runde eines Grand-Slam-Turniers hinaus. Der Pole und der Franzose standen zudem in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers am selben Ort – den US Open in New York.
Wenn man jedoch beobachtet, wie beide in Wimbledon 2025 um den Erfolg und den Einzug in die Top 16 kämpften, konnte man offen sagen, dass sie diese Chance definitiv verdient hatten. Obwohl der Pole in drei Sätzen gewann, gab es viele Momente, in denen der Franzose sehr stark unter Druck stand. Majchrzak, wie ein alter Hase bei Grand-Slam-Turnieren, kam jedoch aus der Patsche.
Der zweite Satz war ein perfektes Beispiel. Der Pole hatte mit einem Break einen 4:2-Vorsprung und zudem den ersten Satz gewonnen. Der Franzose gelang jedoch ein Break und verbesserte seinen Gegner sogar auf 5:4. Nicht genug? Rinderknech hatte beim Stand von 6:4 sogar einen Satzball. Majchrzak hielt dem Druck jedoch stand. Und was besonders wichtig ist: Je länger der Schlagabtausch dauerte, desto sicherer konnte man sein, dass der Pole gewinnen würde. Natürlich wollte der Franzose dem mit seinem Wunsch nach schnellen „Schlägen“ entgegenwirken, die Majchrzak jedoch gekonnt neutralisierte.
Allein der zweite Satz dauerte 66 Minuten, was das Ausmaß des ausgeglichenen Wettbewerbs noch einmal verdeutlicht.
Neben den rein sportlichen Emotionen hegte Rinderknech auch einen kleinen Groll gegen den Hauptschiedsrichter, weil dieser angeblich von der Tribüne aus ins Spiel eingegriffen hatte. Letztendlich wurde jedoch niemand direkt bestraft.
Majchrzak ließ sich von all dem nicht beirren und zog in die vierte Runde von Wimbledon ein! Der letzte, dritte Satz endete mit dem zweiten Tiebreak, obwohl es diesmal keine Breaks gab. Das wichtigste Spiel, das den Wettkampf abschloss, beendete der Pole mit 8:6 und verteidigte erneut seinen Satzball!
Das Match dauerte insgesamt deutlich über 2,5 Stunden und bot zahlreiche spannende Schlagabtausche. Der Pole beeindruckte jedoch erneut mit seinem Glauben an den Erfolg und dem Einsatz seiner Stärken im Tennis: Rückhand, Nutzung des gesamten Platzes und ein solider Aufschlag.
Iga Świątek ist zurück im Spiel. Wo und wann kann man das Spiel der polnischen Schauspielerin sehen?Das Preisgeld für das diesjährige Wimbledon beträgt 53,5 Millionen Pfund (ca. 267,6 Millionen Zloty). Den Einzeltitel verteidigen die Tschechin Barbora Krejcikova und der Spanier Carlos Alcaraz.
Polnische Fans setzen große Hoffnungen in Iga Świąteks Leistung . In der Vergangenheit strebte die Polin sogar nach dem Finalsieg auf dem Londoner Rasen, allerdings im Juniorenturnier. Die Rede ist von Wimbledon 2018. Fünf Jahre später (2023), bereits bei der Senioren-Ausgabe, erzielte die Polin an diesem legendären Ort ihr bestes Ergebnis und erreichte das Viertelfinale. Wie wird sie bei der diesjährigen Herausforderung aussehen?
Iga Świątek steht ein Einzelspiel in der dritten Runde bevor. Am Samstag (5. Juli) trifft die Polin auf Danielle Collins. Das Match gegen die etwas exzentrische Amerikanerin ist als zweites Duell des Tages auf dem Center Court angesetzt, ab 14:30 Uhr polnischer Zeit (nach dem Spiel Jannik Sinner – Pedro Martinez).
Die Wimbledon-Spiele werden auf den Polsat Sport-Kanälen übertragen. Angefangen bei den Hauptkanälen Polsat Sport 1-3 über Polsat Sport Fight bis hin zu den Zusatzkanälen Polsat Sport Premium 1-6. Für die im Internet verfügbaren Übertragungen empfiehlt sich die Nutzung der Plattform Polsat Box Go mit den entsprechenden Paketen.
Lesen Sie auch: Kehrt Adam Nawałka in die polnische Nationalmannschaft zurück? Sensationsberichte Lesen Sie auch: Der Champion ist gerade aus Wimbledon ausgeschieden. Eine gigantische Sensation!
Wprost