Barkom kämpft immer noch ums Überleben. Skra mit zwei Punkten in der Tabelle

Barkom Każany Lviv verlor im Spiel der 26. Runde der Volleyball-PlusLiga mit 2:3 gegen PGE GiEK Skra Bełchatów. Zum MVP des Spiels wurde der Mittelblocker der Gastmannschaft, Bartłomiej Lemański, gewählt. Das ukrainische Team kämpft noch immer um den Verbleib in der Ligatabelle, hat aber fünf Punkte Rückstand auf einen sicheren Platz.
Von Beginn des Spiels an legten die Barkom-Volleyballspieler ein hohes Tempo vor. Lorenzo Pope, unterstützt von Vasyl Tupchi, spielte hervorragend. Auf der anderen Seite mangelte es allerdings nicht an solidem Widerstand, insbesondere im Blockelement. Die als Favoriten geltende Mannschaft aus Bełchatów stand vor der schwierigen Aufgabe, das heranstürmende Lviv-Team zu stoppen. Ganz am Ende waren es die Gastgeber, die noch einmal ins Spiel zurückkamen und nach einem Angriff von Tupchiya den ersten Satz gewannen.
Der zweite Satz war erneut ein großer Vorteil für Barkom, die ihre Gegner mit ihrem Aufschlag zerschmetterten. Zu den beiden zuvor Genannten gesellte sich noch Rune Fasteland hinzu und zwischenzeitlich stand es bereits 17:13. Doch plötzlich brach Barkoms Spiel völlig zusammen und Skra kam ihm zu Hilfe. Nach Blocks von Bartłomiej Lemański und Pavle Perić witterte das Team aus Bełchatów Blut und gewann 21:25.
SIEHE AUCH: Präsident des Volleyballverbandes gewählt! Er erhielt 96 Prozent der Stimmen
Im dritten Satz gingen die Spieler von Barkom von Anfang an in Führung. Pope leistete im Tor hervorragende Arbeit und Amin Esmaeilnezhad antwortete auf der anderen Seite. Dies reichte jedoch nicht aus, um die stürmenden Lemberger aufzuhalten. Der letzte Ball gehörte Fasteland und die Gastgeber hatten sich bereits mindestens einen Punkt gesichert.
Der vierte Satz des Wettbewerbs war der intensivste, beide Teams kämpften ums Überleben. Skra wollte im Spiel bleiben, Barkom sammelte weiterhin Punkte, um in der Liga zu bleiben. Beide Teams waren ebenbürtig und das Ende war voller Emotionen. Perić erklärte am Ende alles und zeigte eine spektakuläre Abwehraktion gegen den Lviv-Angreifer.
Schon der Tiebreak brachte einen klaren Vorteil für die Mannschaft aus Bełchatów, die sich, irritiert von den vorangegangenen Sätzen, sichtlich an die Arbeit machte. Auf der Gegenseite herrschte am Netz Machtlosigkeit. Die Volleyballspieler von Barkom blieben sogar bei einem einzigen Block des Gegners stehen. Ganz am Ende erlebte Pope eine solche Überraschung. Ganz am Ende setzte Tupczij seine Gegner vom Aufschlagfeld aus unter Druck, aber es reichte nicht. Skra beendete das Spiel mit einem wirkungsvollen Angriff aus der zweiten Reihe.
Barkom Kazany Lwiw - PGE GiEK Skra Belchatow 2:3 (25:23, 21:25, 25:23, 23:25, 11:15)
Bester Spieler: Bartłomiej Lemański (PGE GiEK Skra Bełchatów)
Barkom Kazan Lviv: Rune Fasteland, Ilia Kovalev, Deniss Petrovs, Lorenzo Pope, Andriy Rogozhin, Vasyl Tupchi – Yaroslav Pampushko (Libero) – Tymur Cmokalo, Mart Tammearu.
PGE GiEK Skra Bełchatów: Amin Esmaeilnezhad, Miran Kujundzic, Bartłomiej Lemański, Grzegorz Łomacz, Pavle Peric, Łukasz Wiśniewski – Kajetan Marek (Libero) – Wiktor Nowak, Radoslav Parapunov, Radoslav Parapunov.
Gehen Sie zu Polsatsport.plpolsatnews