Sie müssen aufpassen, nicht zu schnell zu gehen. Eine europäische Stadt mit Grenzen.

Diverse Einschränkungen und Beschränkungen in Touristenorten überraschen niemanden mehr. Fast jährlich gibt es Änderungen, insbesondere dort, wo es zu schweren Verstößen kommt oder einfach zu viele Menschen unterwegs sind . Diesmal sind es weder Italien noch Spanien, die eine Revolution auslösen. Hier erfahren Sie, was in der Slowakei passiert.
Veränderungen in der SlowakeiDie Slowakei führt Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Gehwegen ein. Interessanterweise gilt die Regelung auch für Fußgänger. Das ist besonders für Jogger, die gerne in der Innenstadt unterwegs sind, eine schlechte Nachricht. Die Mitglieder des slowakischen Nationalrats haben bereits einer Gesetzesänderung zugestimmt.
Die Mitglieder der Koalition stimmten für die Änderungen, die Opposition dagegen oder enthielt sich. Die neuen Regeln sollen am 1. Januar 2026 in Kraft treten. Sowohl Einheimische als auch Touristen müssen wachsam sein. Touristen verstoßen am ehesten gegen die Regeln, da sie sich vor Reiseantritt oft nicht genau informieren, was im jeweiligen Land erlaubt ist. Dies muss berücksichtigt werden, um Strafen zu vermeiden.
Solche Einschränkungen finden Sie auf den Gehwegen.Laut dem neuen Straßenverkehrsgesetz in der Slowakei beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf Gehwegen 6 km/h. Auch Inlineskater, Radfahrer und Rollerfahrer müssen vorsichtig fahren. Darüber hinaus wird die Altersgrenze für die obligatorische ärztliche Untersuchung von Fahrern von 65 auf 70 Jahre angehoben. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit verbessern, wie Lubomir Vazny, ehemaliger Verkehrsminister und jetziger Abgeordneter der regierenden SMER-Partei, erklärte.
Nicht alle sind mit der neuen Regelung einverstanden, und im Internet kursieren bereits Witze über die angekündigten Beschränkungen. Manche fragen sich, was passiert, wenn sie einen Bus oder eine Straßenbahn erreichen müssen.
Wie das neue Gesetz durchgesetzt wird, ist noch nicht bekannt, die Strafe für Regelverstöße steht jedoch bereits fest. Das Bußgeld für Geschwindigkeitsübertretungen auf dem Gehweg beträgt 50 Euro, umgerechnet etwa 200 Złoty.
Lesen Sie auch: Änderungen für Skifahrer in einem bekannten europäischen Skiort. Es wurden Beschränkungen eingeführt. Lesen Sie auch: Der Zustrom von Touristen wird eingedämmt. Doch auch die italienische Stadt hat ihre Grenzen.
Wprost




