Ein ungewöhnlicher Anblick an der Ostsee. Ein neuer Teil Polens hat sein Aussehen verändert.

Touristen, die im Herbst an die Ostsee kommen, verpassen nichts; ganz im Gegenteil. Wer kürzlich einen Spaziergang am Strand von Mikoszewo unternahm, konnte sich davon selbst überzeugen.
Mikoszewski-Vorsprung nach der Veränderung„Die Halbinsel Mikoszewski hat sich in einen See verwandelt“, berichtete der Facebook-Account Na Mierzeję vor einigen Tagen. Er zeigte Luftaufnahmen des neuen „Stücks“ polnischen Bodens. Wasser hatte sich auf der sandigen Halbinsel gesammelt und das Erscheinungsbild des Ortes völlig verändert.
Das Kap Mikoszewski entwickelte sich Anfang 2024/2025 zu einer Touristenattraktion in Pommern. Es entstand durch die Kraft von Wellen und Meeresströmungen und liegt an der Ostseite der Weichselmündung. Am besten erreicht man es über den Parkplatz Mikoszewo-Strand (Zufahrt Nr. 88).
Einige begrüßen die Entwicklung dieses Gebiets, andere sind besorgt. Ornithologen, die das Naturschutzgebiet Mewia Łacha betreuen, befürchten, dass das neue Landstück mit einer abgelegenen Insel verbunden werden könnte. Dies könnte eine Gefahr für die im Naturschutzgebiet rastenden Vögel und Robben darstellen.
„Von dort sind es nur etwa ein Dutzend Meter bis Mewia Łacha“, erklärte der Ornithologe Andrzej Szermej gegenüber der Website zawszepomorze.pl. „Und genau darauf sollten wir uns konzentrieren, denn Mewia Łacha ist ein absolut einzigartiges Naturgebiet!“, betonte er.
Der Mikoszewskie-See liegt in der NäheUnweit des neuen „Sees“ liegt der Mikoszewskie-See. Er entstand in den 1960er Jahren durch die Schließung einer von Norden heranwachsenden Sandbank. Heute ist er ein natürlicher Lebensraum für viele Vogelarten, die in den Schilfgebieten vorkommen, darunter der Teichrohrsänger, der Teichrohrsänger, der Schilfrohrsänger, der Graureiher und das Blässhuhn.
Die Vielfalt dieses Küstenabschnitts in Polen ist überraschend. „In Jantar bin ich durch den Wald nach Mikoszewo gerannt und war gleichzeitig an drei Orten. Ich bin am Fluss entlanggelaufen, habe das Meer erreicht und hatte den See hinter mir“, schrieb ein Tourist über seinen Besuch.
Lesen Sie auch: Einzigartiges Video von einem polnischen Strand. Internetnutzer sind begeistert. Lesen Sie auch: Schlechtes Wetter an der Ostsee ist kein Todesurteil. Dann kann man solche Schätze am Strand entdecken.
Wprost




