Ein uhrmacherisches Wunderwerk, das den Sternzeichen gewidmet ist. Vacheron Constantin ist eine Hommage an den Nachthimmel.

Vacheron Constantin präsentiert die Métiers d'Art Tribute to The Celestial-Kollektion, eine einzigartige Serie von 12 Modellen, die von den Tierkreiszeichen inspiriert sind.
Seit Anbeginn der Zeit ist die Menschheit vom Nachthimmel fasziniert und heute zollt Vacheron Constantin ihm mit seiner neuesten Métiers d'Art Tribute to The Celestial- Uhrenkollektion Tribut.
Jedes der zwölf Zifferblätter ist mit einem handguillochierten Sternzeichen versehen. Sie wurden mit der markeneigenen figürlichen Guilloche- Technik hergestellt, die vom Uhrmacher außergewöhnliche Präzision verlangt.
Um das Blau des Zifferblatts hervorzuheben, wurden insgesamt 96 blaue Saphire im Baguetteschliff auf Lünette , Krone , Bandanstößen und Schließe eingefasst. Das präzise Einsetzen der Steine dauerte 27 Stunden. Die geometrische Linearität der Saphire wird durch applizierte, mit Rillen verzierte Weißgoldindizes ergänzt. Ich verneige mich vor dir.

Die Spezialisten von Vacheron Constantin haben wahre Höchstleistungen vollbracht. Der Herstellungsprozess jedes Zifferblatts umfasste mehrere anspruchsvolle Schritte. Zunächst wird eine dünne 18-Karat-Goldscheibe mit den Umrissen der Sternbilder und Tierkreiszeichen versehen. Anschließend wird ein strahlendes Finish aufgetragen. In den darauffolgenden Schritten wird das Sternzeichen von Hand guillochiert , die Öffnung für das Uhrwerk ausgeschnitten, Blau aufgetragen, die Minuten- und Sekundenmarkierungen aufgedruckt und schließlich die Positionen der Hauptsterne des Sternbilds mit Diamanten besetzt .
Die Uhr ist mit dem 188-teiligen Tourbillon-Uhrwerk Kaliber 2160 ausgestattet, das mit einer Höhe von nur 5,65 mm die Kompetenz von Vacheron Constantin in der Fertigung ultraflacher Komplikationen unterstreicht. Eine 22-Karat-Gold-Schwingkappe bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und ermöglicht gleichzeitig den Blick auf das hochwertig gefertigte Uhrwerk.

Die Uhrmacher von Vacheron Constantin haben die Hauptplatine mithilfe einer Perltechnik veredelt. Die Brücken sind von Hand abgeschrägt und mit Genfer Streifen verziert , die Räder sind gekörnt und die Schrauben abgeschrägt und poliert . Ein wahres Schmuckstück!
Jede Uhr aus der Métiers d'Art Tribute to The Celestial -Kollektion trägt das Siegel Poinçon de Genève , das ihre Herkunft, die Präzision des Uhrwerks und die höchste Verarbeitungsqualität aller Elemente des Uhrwerks garantiert.

well.pl