Der Bürgermeister von Stettin übernimmt die Aufsicht über den Kulturbereich der Stadt.

„Aufgrund der aktuellen Situation im Kulturbereich hat der Bürgermeister von Stettin beschlossen, die direkte Aufsicht über diesen Bereich zu übernehmen“, sagte Łukasz Kolasa, Sprecher des Bürgermeisters von Stettin, am Mittwoch.
WERBUNG
Bislang wurden kulturelle Angelegenheiten von Vizepräsident Marcin Biskupski betreut.
„Diese Entscheidung wurde nicht nur durch die jüngsten Ereignisse beeinflusst, darunter Fragen im Zusammenhang mit den Wettbewerben um Direktorenstellen im Kulturdezernat und in der Villa Lentz, sondern auch durch die zunehmend lautstarken Stimmen aus der Kunstszene. (...) Zwei offene Briefe von Vertretern der Stettiner Kultur wurden an das Rathaus gerichtet. Die Unterzeichner formulierten nicht nur konkrete Forderungen, sondern appellierten auch an den Bürgermeister, sich stärker persönlich für die Organisation und Förderung des Kulturlebens einzusetzen“, heißt es in der Erklärung.
„Als Bürgermeister habe ich mich nie in die Unabhängigkeit von Künstlern, die Gestaltung künstlerischer Programme oder die vielfältigen kulturellen Aktivitäten unserer Kultureinrichtungen eingemischt“, sagt Piotr Krzystek. „Ich bin vielmehr der Überzeugung, dass wir als Kommunen für die Rahmenbedingungen und die Infrastruktur verantwortlich sind und dass wahre Kultur von Künstlern und Fachleuten geschaffen wird. Diesen Weg möchte ich fortsetzen“, fügt er hinzu.
Der Bürgermeister von Stettin wird in der zweiten Novemberhälfte die Leitung der Kulturabteilung übernehmen.
Das Rathaus von Stettin gab am Donnerstag (23. Oktober) bekannt, dass Marta Dziomdziora den Wettbewerb um die Stelle der Direktorin der Kulturabteilung gewonnen hat .
erstellt von (ip)
WERBUNG
Kurier Szczecinski




