Ausstellung von Künstlern aus dem neuen Zeichen- und Malatelier in Stargard

Einige der Frauen haben ihre ersten künstlerischen Versuche unternommen, andere haben bis vor Kurzem noch nie einen Pinsel in der Hand gehalten. Foto: Wioletta MORDASIEWICZ
Die Arbeiten der Teilnehmer wurden in der Galerie 108 des Stargarder Kulturzentrums im Zeichen- und Malstudio ausgestellt, das im Februar dieses Jahres eröffnet wurde.
Das wiederbelebte Atelier wird von Piotr Kosmal, einem bildenden Künstler des SCK, geleitet. Zu den Teilnehmern zählen Kunstanfänger, erfahrene Künstler der Malergruppe Malachit und der Stargarder Vereinigung der Liebhaber bildender Künste BRAMA.
– Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages malen würde – sagte Iwona, eine ehemalige Rathausangestellte, die im Ruhestand ihre neue Leidenschaft entdeckte.
Der Kunstunterricht fand dienstags in zwei Gruppen von 12–14 Uhr und 17–19 Uhr statt.
„Ich bin zufrieden“, sagte Piotr Kosmal bei der Eröffnung. „Die Mädchen haben große Fortschritte gemacht. Sie wurden ins kalte Wasser geworfen, aber sie schwimmen alle, also ist das gut.“
Die in der Galeria 108 präsentierte Ausstellung ist das Ergebnis einer fünfmonatigen Arbeit von 16 Frauen und einem Mann.
– Die Wirkung ist so fantastisch – kommentiert Joanna Tomczak, Direktorin von SCK.
An den Kursen nahmen folgende Personen teil: Anna Bielańska, Mirosława Jarmakowska, Beata Maldzis, Katarzyna Traczyk, Marta Proskurowska, Iwona Skoczylas, Bożena Socik, Beata Szarmach, Danuta Szudzichowska, Anna Wilk, Ewa Bartoszewska, Sławomir Kotchendoff, Honorata Matyga, Halina Pilarczyk, Paulina Rutkowska, Katarzyna Szkolnicka und Dorota Żukowska.
Die musikalische Eröffnung übernahm die Band 6 Bieg mit Wiesław Jurczyk und Stanisław Kolarczyk. Piotr Kosmal spielte Mundharmonika.
Nach der Sommerpause beginnt der Unterricht unter der Leitung von Piotr Kosmal im Oktober. ©℗
(In)
Kurier Szczecinski