Unser Lieblings-All-in-One-Drucker und -Scanner ist 50 $ günstiger


Alle auf WIRED vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wir erhalten jedoch möglicherweise eine Vergütung von Einzelhändlern und/oder für den Kauf von Produkten über diese Links. Mehr erfahren.
Ein Drucker- Upgrade ist vielleicht nicht die aufregendste Art, sein hart verdientes Geld auszugeben, aber mit dem richtigen Gerät können Sie viel Zeit und Geld sparen. Mein Lieblings-Multifunktionsdrucker und -scanner, der Epson EcoTank ET-2980 , ist bei Amazon um 50 $ reduziert . Er bietet alle Funktionen, die die meisten Heimanwender benötigen, selbst für den täglichen Gebrauch, und ist deutlich preiswerter als Tintenpatronendrucker und sogar manche Laserdrucker.
In meinen Tests war der Epson EcoTank ET-2980 mein Lieblingsdrucker mit Scanner. Ich habe den EcoTank in den letzten Monaten dauerhaft genutzt und war durchweg von seiner Zuverlässigkeit und der hervorragenden Druckqualität beeindruckt. Ich habe Fotos, Flyer für Flohmärkte und Rechnungen für meinen Nebenerwerb mit Sammelkarten gedruckt, und alles kam makellos und detailliert heraus. Die Einrichtung war überraschend einfach, die Tintenflaschen tropften nicht und hinterließen keine Flecken, und der anfängliche Konfigurationsaufwand war sehr gering.
Auch wenn der Preis für einen neuen Drucker hoch erscheinen mag, machen die Tintentanks einen großen Unterschied. Epson liefert genug Tinte für Tausende von Seiten mit, sodass ein durchschnittlicher Haushalt jahrelang drucken kann. Und selbst wenn Sie mehr benötigen, ist die Ersatztinte deutlich günstiger als Patronen. Meiner groben Schätzung nach amortisieren Sie sich mit dem teureren Epson in der Regel schon nach zwei Patronenwechseln, je nach Marke. Außerdem umgehen Sie so die Sorgen über Abonnements oder Einschränkungen durch Erstanbieter.
Der ET-2980 hat eigentlich nur zwei Nachteile, und beide sind eher geringfügig. Erstens möchte er, wie jeder Tintentankdrucker, am liebsten an seinem Platz bleiben. Die Teile lassen sich für den Transport sichern, und ich hatte keine Probleme damit, ihn von einem Schreibtisch auf einen anderen oder in einen anderen Raum zu stellen. Allerdings sollte man ihn nicht kippen oder zu lange schräg stehen lassen, sonst hat man am Ende eine Sauerei. Der andere Nachteil ist das Papierfach, das zwar einen festen Weg und eine gute Ausrichtungserkennung hat, aber nur etwa 100 normale Seiten oder weniger als 20 Umschläge fasst.
wired