Immer mehr Technologie in Banken. Das schwächste Glied ist immer noch der Mensch

Volodymyr Radin, Vizepräsident des Vorstands der BNP Paribas Bank, war Gast des 17. Europäischen Wirtschaftskongresses in Kattowitz. Wir haben mit ihm unter anderem darüber gesprochen, wie Bankkunden mit technologischen Lösungen zurechtkommen und über Fragen der Cybersicherheit.
Dies ist im Privatkundengeschäft bereits ein gängiges Bedürfnis.- Es wird gesagt, dass der Grad der technologischen Anpassung bei Bankkunden von der Altersgruppe abhängt und dass jüngere Kunden eher bereit sind, Mobile Banking zu nutzen. Dies ist nicht ganz richtig, insbesondere in Polen, da sich Kunden aus praktisch jeder Altersgruppe derzeit sehr schnell an alle neuen Lösungen im Bankwesen anpassen und diese sogar von den Banken verlangen – sagt Volodymyr Radin, Vizepräsident der BNP Paribas Bank.
Dies deutet darauf hin, dass in Polen die Verfügbarkeit einer mobilen Banking-Anwendung bereits ein Grundbedürfnis der Kunden ist , unabhängig vom Alter.
Riesige Investitionen reichen nicht aus. Der Mensch ist der Garant für CybersicherheitDer Experte merkte an, dass er während seiner Arbeit für eine große Bankengruppe mit Statistiken über Cyberangriffe auf Banken konfrontiert sei. Radin bestätigt, dass ihre Zahl weiterhin wächst und die Betrüger selbst bei ihren Betrugsversuchen aller Art immer raffinierter vorgehen.
- Cybersicherheit ist derzeit der wichtigste Investitionsbereich für jede Bank. In diesem Bereich wird viel Geld investiert. Allerdings müssen wir neben der ordnungsgemäßen Sicherung der Software auch für die Sensibilisierung unserer Kunden sorgen. Denn im gesamten Ökosystem der Cybersicherheit ist der Mensch die schwächste Stelle . Deshalb brauchen wir vor allem Aufklärung und Anleitung für unsere Kunden zur Risikominimierung, so der Vizepräsident von BNP Paribas.

Absolvent der Internationalen Beziehungen an der Universität Warschau und des Finanz- und Rechnungswesens an der Wirtschaftsschule Warschau. Ein Wirtschaftsjournalist, der seine berufliche Laufbahn bei der Redaktion von PAP Biznes begann. Auf dem Weg dorthin waren unter anderem: Press und 300Gospodarka, um schließlich ab 2022 die Marktabteilung bei WNP.PL mitzugestalten. Kapitalmärkte, Börse, Investitionen, Kryptowährungen, Ergebnisse, Debüts und Strategien von Unternehmen, Risikokapital und Private Equity – darüber lesen Sie in seinen Texten.
wnp.pl