Streik des Bodenpersonals bei KLM vorübergehend verschoben

Letzte Woche verbot das Gericht in Amsterdam einen achtstündigen Streik mit der Begründung, er wäre zu drastisch. Zuvor hatte das Gericht in Haarlem einen 24-stündigen Streik verboten , ebenfalls mit der Begründung, dieser würde zu viele Sicherheitsbedenken aufwerfen.
Chaotische SzenenSchiphol hatte vor chaotischen Szenen gewarnt, sollte das Bodenpersonal der KLM die Arbeit für einen so langen Zeitraum niederlegen. Es bestehe die Gefahr, dass Flugzeuge aufgrund unzureichender Parkkapazitäten vorübergehend nicht landen könnten. Flugausfälle könnten zudem dazu führen, dass viele Reisende stranden und möglicherweise die Nacht im Terminal auf Feldbetten oder -stühlen verbringen müssen.
RTL Nieuws