Niederländische Wirtschaft verzeichnet moderates Wachstum, das Defizit wird jedoch steigen

Die Auswirkungen der geopolitischen Unsicherheit hätten sich bislang nur begrenzt auf die niederländische Wirtschaft ausgewirkt, und das Wachstum werde in diesem Jahr und im Jahr 2026 voraussichtlich moderat ausfallen, teilte die staatliche Agentur für makroökonomische Prognosen am Donnerstag mit.
Gleichzeitig werde das Staatsdefizit bis 2030 auf Grundlage der aktuellen Wirtschaftsstrategie steigen, so das CPB in seiner jüngsten Analyse. Die Prognose berücksichtigt weder die Verpflichtung, die Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des BIP zu erhöhen, noch die Auswirkungen eines für später im Jahr geplanten Regierungswechsels.
Trotz der negativen Auswirkungen der US-Importzölle auf den Welthandel und der gestiegenen Volatilität an den Finanzmärkten profitiere die niederländische Wirtschaft weiterhin von einer starken Binnennachfrage, die sowohl durch Verbraucher- als auch durch Staatsausgaben gestützt werde, erklärte das CPB.
Die mittlere Kaufkraft dürfte im Jahr 2025 um 0,7 % und im Jahr 2026 um 1 % steigen, was größtenteils auf das Wachstum der Reallöhne zurückzuführen ist.
Das CPB erwartet, dass das Haushaltsdefizit bis 2030 2,5 Prozent des BIP erreichen wird, da die Ausgaben weiterhin die Einnahmen übersteigen. Insbesondere die steigenden Kosten für Gesundheit und soziale Sicherheit belasten die öffentlichen Finanzen, was teilweise auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist.
„Die Niederlande sind noch immer in guter Verfassung, aber die politischen Herausforderungen in den Bereichen Verteidigung, Klima, Stickstoff und Bevölkerungsalterung häufen sich“, sagte CPB-Direktor Pieter Hasekamp. „Es ist wichtig, dass wir jetzt Entscheidungen treffen und in unsere zukünftige Einkommenskraft und unser allgemeines Wohlergehen investieren.“
Die Zahlen wurden früher als üblich veröffentlicht, um als Grundlage für die Beurteilung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Parteiprogramme vor den Parlamentswahlen im Oktober zu dienen.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die Ihnen wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.
Tätige eine Spendedutchnews