Blokker versucht es erneut: „Unternehmen eröffnet 30 eigene Geschäfte“


Die Haushaltswarenkette Blokker, die Ende letzten Jahres insolvent wurde, will es in den Niederlanden erneut versuchen. Das Unternehmen plant, 30 bis 40 Geschäfte zu eröffnen. Dies teilten mehrere Quellen RTL Z mit.
Blokker ging vor fast sechs Monaten in Konkurs und vor etwas mehr als vier Monaten kaufte der Geschäftsmann Roland Palmer den Namen Blokker aus der Konkursmasse. Palmer ist ein Cousin der Brüder Jaap und Ab Blokker. Er möchte die Marke wiederbeleben, doch bislang ist es eher ruhig geblieben.
Nun stellt sich heraus, dass Blokker Großes vor hat. Eine Person, die vor der Insolvenz Lieferant von Blokker war und von der neuen Firma Blokker angesprochen wurde, ob sie wieder Lieferant werden wolle, erfuhr von Blokker, dass das Unternehmen 30 bis 40 Geschäfte eröffnen wolle.
Die Zahl von 30 Filialen erkennt auch Loys Karel von Euroseat an, einem Unternehmen, das überschüssige Lagerbestände aufkauft und wieder verkauft. Die Site enthält Auktionen von Lagerbeständen verschiedener Blokker-Geschäfte .
„Mehr als 30 Immobilien“In Breskens in Zeeuws-Flandern wird es beispielsweise wieder einen Blokker geben, sagt Ronald Lohman, Eigentümer des Einkaufszentrums im Zentrum von Breskens. Ihm zufolge wird sich der neue Blokker im selben Gebäude befinden, in dem sich bis Ende letzten Jahres das Geschäft der Kette befand.
Im Dezember habe er die Lagerbestände zurückgekauft, weil er einen Neustart vermutet habe, sagt Lohman. Seiner Aussage nach war die Leistung des Geschäfts in Bezug auf Umsatz und Gewinn stets gut. „Vor einiger Zeit wurden wir von einem Immobilienmakler angesprochen, der im Auftrag von Blokker nach Immobilien suchte. Diese Immobilie entsprach den Anforderungen von Blokker.“
„Als wir den Vertrag mit dem Makler unterzeichneten, hatte Blokker insgesamt bereits mehr als 30 Immobilien erworben“, sagt Lohman. Diese sollen seinen Angaben zufolge im Laufe der Monate Mai und Juni eingerichtet werden. Er sagt, er wisse nicht genau, wann der Laden wieder geöffnet werde. „Ich könnte mir vorstellen, dass Palmer lieber 30 bis 40 Geschäfte gleichzeitig eröffnen würde.“ In einem Beitrag auf Facebook schreibt Lohman, dass Blokker „im Laufe des Juni“ in Breskens eröffnet wird.
Steenwijk und PijnackerKürzlich erklärte Esther Heinen, Franchisenehmerin von Blokker in Bunschoten-Spakenburg und Vorstandsmitglied des Blokker-Franchisenehmerverbandes, gegenüber RTL Z, dass Blokker nach dem Neustart „ mehrere “ eigene Geschäfte eröffnen wolle.
Einer der Läden werde in Steenwijk in Overijssel sein, sagte sie, aber sie könne nicht sagen, ob es auch der erste sein werde, der seine Türen öffnet.
Der neue Blokker eröffnet auch ein Geschäft in Pijnacker zwischen Rotterdam und Den Haag. Dies bestätigte Erwin Fortuin, Vorsitzender des Ladenbesitzerverbandes Pijnacker Ackershof. Er sagt, er wisse nicht, warum Pijnacker ausgewählt wurde. „Ich glaube, sie haben darauf geachtet, welches Geschäft gut läuft.“
„Das Geschäft wurde am 30. April übergeben“, bestätigt Cor Eschmeijer, Director Property Management Retail beim Immobilienmakler Colliers.
70 GeschäfteDerzeit gibt es nur etwa 40 geöffnete Blokker-Geschäfte, die Franchisenehmern gehören. Dabei handelt es sich um selbstständige Unternehmer, die unter der Flagge von Blokker arbeiten; sie waren nicht in die Insolvenz einbezogen. Blokker hatte zuvor erklärt, mit ihnen zusammenarbeiten zu wollen. Insgesamt gäbe es dann rund 70 Blokker-Filialen, Experten zufolge werden aber mindestens 100 benötigt. Dann ergeben sich Skaleneffekte unter anderem im Einkauf und Marketing.
Kurator Robin de Wit bestätigt, dass das neue Blokker an der Eröffnung von Geschäften arbeitet. Auf die Frage, um wie viele Geschäfte es sich handelt und wann die Geschäfte eröffnet werden, verweist er auf Blokker selbst.
„Wir wollen selbst den Schwung wählen“Blokker selbst ist jedoch für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Roland Palmer geht nicht ans Telefon und antwortet nicht auf SMS. Seit der Insolvenz hat das Unternehmen keinen Pressesprecher mehr.
Letzte Woche berichtete RTL Z, dass Palmer mit einem Team anderer ehemaliger Blokker-Direktoren zusammenarbeitet. Sie wollten ihre Pläne jedoch nicht näher erläutern und auch nicht, dass ihre Namen genannt werden.
„Wir sind damit nicht zufrieden. Wir sind mit den Dingen beschäftigt und wollen den richtigen Moment wählen, um damit herauszukommen“, sagte der damalige Finanzdirektor Fred Letschert damals. Jetzt legt er auf, wenn RTL Z anruft und ein zweiter Anruf abgelehnt wird. Auf die Frage, ob er bestätige oder dementiere, dass Blokker 30 Geschäfte eröffnen wolle, antwortete er später in einer SMS mit „kein Kommentar“.
Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie Blokker, das 1896 gegründet wurde, unterging:
RTL Nieuws