Sem Verbeek schreibt mit dem Wimbledon-Titel im Mixed-Doppel Geschichte

Sem Verbeek hat Tennisgeschichte geschrieben: Als erster Niederländer gewann er in Wimbledon den Mixed-Doppel-Titel. Zusammen mit seiner tschechischen Partnerin Katerina Siniaková besiegte das Duo den Briten Joe Salisbury und die Brasilianerin Luisa Stefani in zwei Sätzen mit 7:6 (3), 7:6 (3).
Es war das erste gemeinsame Turnier der beiden. Mit diesem Sieg tritt die 31-jährige Verbeek in die Fußstapfen von Betty Stöve, die 1978 und 1981 an der Seite des Südafrikaners Frew McMillan den Titel gewann. Anfang des Jahres erreichte Verbeek bei den Australian Open das Halbfinale im Herrendoppel.
Während der Siegerehrung auf dem Center Court bat Verbeek das Publikum, seinem niederländischen Landsmann Tim van Rijthoven zu applaudieren, der diese Woche seine Karriere als Profi-Tennisspieler beenden musste. „Er war eine große Inspiration für mich, und ich weiß, dass er gute Erinnerungen an diesen Platz hat“, sagte er.
Verbeek drückte auch sein Bedauern über die Formatänderung bei den US Open aus, die bedeutet, dass er und Siniakova dort nicht zusammen spielen können. In diesem Jahr veranstalten die US Open den Mixed-Doppel-Wettbewerb als eigenständiges Event, um Top-Einzelspieler zur Teilnahme zu bewegen.
Der Wechsel bedeutet, dass die meisten Doppelspezialisten nicht mehr am Mixed-Wettbewerb in New York teilnehmen können. „Ich werde nicht aktiv dagegen sein, dass es kein Erfolg wird … Aber als Doppelathlet blutet mir das Herz“, sagte er der BBC .
Die niederländischen Hoffnungen bestehen am Samstag in Wimbledon weiter, wenn David Pel und sein australischer Partner Rinky Hijikata im Herrendoppelfinale gegen die Briten Julian Cash und Lloyd Glasspool antreten.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die Ihnen wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.
Tätige eine Spendedutchnews