England – Niederlande 4:0: Leeuwinnen erhalten Meisterklasse von Wiegman

Die Niederlande wurden von einer wiedererstarkten englischen Mannschaft deklassiert, die sich von ihrer Auftaktniederlage gegen Frankreich erholt hatte und Oranjes Hoffnungen auf ein Weiterkommen bei der EM 2025 am seidenen Faden hängen ließ.
Zwei Tore in jeder Halbzeit, darunter ein Doppelpack von Lauren James, rundeten den umfassenden Sieg der Titelverteidigerinnen von Sarina Wiegman gegen ihr Heimatland ab.
Die Niederländer müssen nun im letzten Gruppenspiel Frankreich schlagen, möglicherweise mit großem Vorsprung, es sei denn, Wales gelingt eine große Überraschung gegen eine der beiden anderen Nationen.
Trainer Andries Jonker musste für das Spiel in Zürich eine Auswechslung vornehmen und brachte Chasity Grant auf der rechten Seite für Daniëlle van de Donk, die beim 3:0-Sieg der Niederlande gegen Wales kurz vor Schluss humpelnd vom Platz musste.
Vivianne Miedema, die gerade ihr 100. Länderspieltor erzielt hatte, führte eine Dreier-Sturmreihe mit Grant und Jill Roord an, während Victoria Pelova ins Mittelfeld zurückgedrängt wurde.
Wiegman nahm auch eine Änderung im englischen Team vor und zog Ella Toone im Mittelfeld Miedemas Partnerin Beth Mead vor.
England dominiertEngland hatte die erste Chance, in Führung zu gehen, als Lauren James in der vierten Minute mit einem Kopfball knapp daneben ging. Anschließend vergab Alessio Russo bei einer klaren Gelegenheit einen Schuss, den Daphne van Domselaar abwehren konnte.
James und Lauren Hamp machten den Niederländern auf den Außenbahnen zu schaffen und es war keine Überraschung, als England nach 22 Minuten durch James' linken Fuß das erste Tor erzielte.
Die erste echte Chance der Lionesses ergab sich kurz darauf, als ein Schuss von Roord knapp über die Latte flog. Doch die Niederlande hatten Mühe, den Ball im Mittelfeld zu halten, sodass Miedema vorne isoliert blieb.
Zwei Minuten vor der Halbzeit erhielt Roord eine harte Strafe für ein Tackling gegen Alex Greenwood in der niederländischen Hälfte, nachdem der Stürmer den Ball scheinbar sauber erobert hatte. Der daraus resultierende Freistoß wurde in den Lauf von Georgia Stanway geklärt, die mit einem Flachschuss Domselaar am kurzen Pfosten überwand.
Jonker nahm zur Halbzeit drei Wechsel vor, da die Niederländerinnen gezwungen waren, das Spiel umzustellen. Er brachte Lineth Beerensteyn, um den Angriff zu verstärken, während die Verteidigerinnen Esmee Brugts und Veerle Buurman durch Caitlin Dijkstra und die erfahrene Sherida Spitse ersetzt wurden, wobei letztere ihr 246. Länderspiel absolvierte.
Grant kommt nah dranEngland hatte den Ball nach einer Ecke von Russo kurz nach der Pause im Netz, doch Leah Williamson stand im Vorfeld kurz im Abseits.
Die Niederländer hatten danach ihre beste Phase, holten zwei Eckbälle heraus und hätten beinahe ein Tor erzielt, als Grants Flanke zu weit vor Miedema abdriftete.
Doch gerade als sie anfingen, besser ins Spiel zu kommen, konterte England über die rechte Seite und der Ball landete vor den Füßen von James, die ihren zweiten Treffer erzielte.
Miedema wurde nach 65 Minuten zugunsten von Van de Donk ausgewechselt, kurz bevor Toone den Treffer vollendete, indem sie einen Pass von Russo annahm und unter der hechtenden Van Domselaar hindurchschoss.
Und nur eine gute Parade der Torhüterin Keira Walsh, bei der Russo erneut eine Nebenrolle spielte, bewahrte die Niederländer vor einem 0:5-Rückstand.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die Ihnen wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.
Tätige eine Spendedutchnews