Cricket: Niederlande scheitern im T20WC-Qualifikationsspiel gegen Schottland

Kurze Ergebnisse: Schottland 148-9 (Hairs 52, Tear 32, De Leede 3-17) besiegte die Niederlande 142-7 (Croes 52*, Greaves 3-26) mit sechs Runs
In einem Spiel gegen die beiden Favoriten vor dem Turnier und die bestplatzierten Mannschaften dieses Qualifikationsspiels landeten die Niederlande in Voorburg knapp hinter Schottland auf dem zweiten Platz und verloren mit sechs Runs.
Bei einem Rückstand von 75 zu 6 bei einer Jagd nach 149 Runs führten Noah Croes und Roelof van der Merwe die Niederländer mit einer entscheidenden Partnerschaft von 49 Runs durch die mittleren Overs. Ersterer erzielte dabei seinen ersten Half-Century in diesem Format, aber da im letzten Over noch 19 Runs benötigt wurden, erwies sich dies als zu viel verlangt.
Schottland, das als erstes schlagen durfte, wurde von dem hart schlagenden Eröffnungsspieler Oli Hairs angeführt, der sechs Vierer und einen Sechser in 52 Runs mit 35 Bällen schlug, sowie von Charlie Tears 32 Runs in einem 59-Run-Stand für das vierte Wicket, aber auf atemberaubende Weise auseinanderfiel.
Am Ende des 14. Overs standen die Schotten bei 120 zu 3 und ein Gesamtergebnis von über 170 war in Sicht. Die niederländischen Bowler führten ihren Plan aus, die Schotten mit dem Tod des Overs auf außergewöhnliche Weise auf 148-9 zu beschränken, ließen in den letzten sechs Overs nur 27 Runs zu und holten sich sechs Wickets.
Bas de Leede setzte seine hervorragende Bowlingform fort und holte in einem weiteren knausrigen Spielzug drei Wickets, wobei Kyle Klein und Van der Merwe am Ende jeweils zwei beisteuerten.
Mit dem Schläger kamen die Niederländer bei der Aufholjagd nie richtig in Fahrt, auch weil Max O'Dowd und Zach Lion-Cachet in Brandon McMullens erstem Over zwei Bälle nacheinander abwehrten.
Kapitän Scott Edwards konnte aus seinem zweiten Leben kein Kapital schlagen und erzielte nur 15 Runs, nachdem er von Tear off Mark Watt am fünften Run fallen gelassen wurde.
Nachdem sie im 12. Over auf 54 für fünf und später auf 75 für sechs reduziert worden waren, hielten Croes und Van der Merwe die Anzeigetafel am Laufen, indem sie sich vor allem auf das Laufen zwischen den Wickets konzentrierten und bekräftigten damit die Betonung auf einem der KPIs dieses niederländischen Teams, nämlich das Erzielen von Doubles.
Dieser Ansatz war teilweise darauf zurückzuführen, dass das Außenfeld nach dem nächtlichen Regen langsamer wurde und es gegen Ende des Spiels leicht nieselte. Außerdem leisteten die schottischen Boundary Riders außergewöhnliche Arbeit, um die Runs zu stoppen.
Obwohl er 26 Zweier lief – Croes allein 12, also einen mehr als im gesamten schottischen Innings –, können mit Doppeln allein keine Spiele gewonnen werden.
Fehlende GrenzenEin entscheidender Unterschied zwischen beiden Mannschaften war der Mangel an Boundaries, der die Niederländer zu so vielen Runs trieb: Schottland erzielte 13 Vierer und vier Sechser, die Niederlande vier Vierer und drei Sechser. Während die Schotten allein durch Boundaries 76 Runs erzielten, kamen die Niederländer nur auf 34.
„Wir haben uns eine Chance gegeben, aber am Ende war es mit einem langsameren Außenfeld schwierig“, gab Edwards nach dem Spiel zu.
Die Leistung unserer Bowler war am Ende wirklich gut und hat uns eine Chance gegeben. Schottland war mit dem Schläger wahrscheinlich knapp überdurchschnittlich. Es war ein schwieriger Start für uns, sie haben wirklich gut gebowlt, aber wir haben es einfach nicht geschafft, die Ziellinie zu erreichen.
Die Niederlande müssen nun ihre beiden verbleibenden Spiele gegen Guernsey am Mittwoch und Italien am Freitag gewinnen, um nächstes Jahr an der T20-Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Der Eintritt zu den Spielen ist frei und sie können auf ICC.tv live gestreamt werden.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser wäre es uns nicht möglich, den Dienst „Dutch News“ kostenlos anzubieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die Ihnen wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten zu liefern.
Tätige eine Spendedutchnews