Ist Ihr Kürbis schon reif? Tipps zu Ernte, Lagerung und mehr

Sie sind der Herbstklassiker: Kürbisse ! Doch wie erkennt man, wann es Zeit ist, sie ins Haus zu holen? Wer seine Kürbisse richtig und zum richtigen Zeitpunkt erntet, hat noch viele Monate Freude an diesem Herbst-Champion.

Kürbisse ernten Sie am besten vor dem ersten Frost im Oktober oder November, da Kürbisse Kälte nicht gut vertragen. Zuvor brauchen Kürbisse viel Sonne, um richtig auszureifen.
Schneiden Sie am Ende des Sommers einige Blätter von der Pflanze ab, damit möglichst viel Licht an Ihre Kürbisse gelangt. Wenn die Kürbisse anfangen zu bräunen, legen Sie sie auf ein paar Ziegelsteine. Das verbessert die Luftzirkulation und trägt dazu bei, dass die Früchte gleichmäßiger reifen.
Es gibt einige Anzeichen, die Ihnen verraten, wann es Zeit ist, Ihren Kürbis zu ernten:
- Einen reifen Kürbis erkennen Sie vor allem am Stiel . Beginnt dieser zu knacken und ähnelt dabei einem Flaschenkorken, ist es Zeit, Ihren Kürbis zu ernten und nachreifen zu lassen.
- Ein weiteres Zeichen dafür, dass es Zeit ist, deinen Kürbis zu ernten, ist die Schale . Sie wird dicker und fester. Lässt sich die Schale noch mit dem Daumen eindrücken, ist er noch nicht reif.
- Darüber hinaus sollte Ihr Kürbis vollständig durchgefärbt sein und bei den meisten Sorten wird die Schale auch etwas matter.
- Klingt es beim Klopfen noch hohl ? Dann ist es erntereif.

Beginnen Sie mit dem Anbau Ihrer eigenen Lebensmittel und verarbeiten Sie Ihre frische Ernte zu einem unserer über 50 Rezepte, darunter auch Rezepte von renommierten niederländischen und flämischen Köchen! Und das Beste daran: Wenn Sie unsere praktischen Tipps befolgen, werden Sie die Freude und den Stolz erleben, etwas Selbstangebautes zu servieren.


Möchten Sie Ihren Kürbis ernten? Folgendes sollten Sie beachten:
- Den Stiel abschneiden oder kürzen Entferne die Stiele vom Kürbis. Es ist keine gute Idee, sie abzureißen! Verwende stattdessen ein sauberes Messer oder eine Gartenschere.
- Achte darauf, dass du ein gutes Stück Stiel am Kürbis lässt. Als Richtwert solltest du etwa 10 cm (4 Zoll) einplanen. Wenn du keinen Stiel am Kürbis lässt, verrottet er schneller.
- Gehen Sie vorsichtig mit Ihren Kürbissen um. Auch wenn sie eine feste Schale haben, können Druckstellen entstehen, die die Haltbarkeit beeinträchtigen können.
Mussten Sie Ihren Kürbis aufgrund von starkem Frost oder Staunässe im Garten vorzeitig ernten? In manchen Fällen können Sie den Kürbis an einem sonnigen, gut belüfteten Platz im Haus, im Gewächshaus oder im Frühbeet nachreifen lassen. Ist der Kürbis noch zu jung, können Sie ihn wie Zucchini zum Kochen verwenden.
Auch wenn Sie Ihren Speisekürbis zu früh ernten, ist er noch genießbar. Allerdings kann er weniger aromatisch sein und schneller faulen, wenn er nicht richtig an der Rebe gereift ist. Verwenden Sie Ihre geernteten, unreifen Kürbisse daher umgehend und achten Sie auf Schimmelbildung.

Nach der Kürbisernte gibt es noch eine Sache zu beachten, bevor Sie ihn lagern können: Ihr Kürbis muss noch nachreifen. Legen Sie Ihren geernteten Kürbis für zwei bis drei Wochen an einen sonnigen Platz. Dadurch härtet die Schale, die Früchte trocknen nicht so schnell aus und sind besser lagerfähig. Lagern Sie Ihre Ernte beispielsweise in einem sonnigen Gewächshaus oder auf der Fensterbank. Lassen Sie die Kürbisse draußen reifen, decken Sie sie in frostigen Nächten ab und lagern Sie sie anschließend an einem kühlen, trockenen Ort mit guter Luftzirkulation.
Sobald Ihr Kürbis reif ist, können Sie viele Sorten den ganzen Winter über lagern. Butternusskürbis ist nicht so lange haltbar. Generell gilt: Je dicker die Schale, desto länger hält der Kürbis.

- Unsere besten Tipps für das ganzjährige Kochen aus dem eigenen Garten
- Von der Terrasse bis zum Schrebergarten: Gemüseanbau ist überall möglich!
- Mit Rezepten berühmter niederländischer und flämischer Köche


Sie möchten Kürbisse selbst aussäen? Der beste Zeitpunkt hängt davon ab, ob Sie drinnen oder draußen säen. Drinnen säen Sie Ihre Kürbisse am besten Ende April bis Anfang Mai. Draußen können Sie Kürbisse etwa zwei bis drei Wochen vor den Eisheiligen in einem Frühbeetkasten aussäen und sie so nach den Eisheiligen auspflanzen.
Tipp! Noch mehr hilfreiche Aussaat-Tipps finden Sie in unserem Artikel zum Thema Kürbisse aussäen .

Einige Sorten ermöglichen die Ernte zu unterschiedlichen Zeitpunkten, wie zum Beispiel der Butternusskürbis (Cucurbita moschata) . Dieser Kürbis kann wie eine Zucchini jung geerntet werden, wenn die Schale noch essbar ist, oder wenn die Schale verdickt und verfärbt ist. Eine schöne Sorte ist „Trombolini d'Albenga“.


Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Probieren Sie zum Beispiel dieses köstliche geröstete Kürbisrisotto aus unserer Sonderausgabe „Vom Garten auf den Tisch “ . In dieser Ausgabe finden Sie außerdem noch weitere leckere Kürbisrezepte, wie Shirma Rouses veganen Kürbisauflauf und ihren Kürbispfannkuchen, sowie Klassiker wie Kürbiskuchen mit Ahorncreme.

- Unsere besten Tipps für das ganzjährige Kochen aus dem eigenen Garten
- Von der Terrasse bis zum Schrebergarten: Gemüseanbau ist überall möglich!
- Mit Rezepten berühmter niederländischer und flämischer Köche



%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2025%252F09%252FANP-531134352-1.jpg&w=3840&q=100)

