Diese 3 Gartentricks kosten nichts, bringen aber viel

Gartenarbeit ist teuer? Ja, das kann es sein, muss es aber nicht! Mit diesen drei praktischen Gartentricks können Sie Materialien wiederverwenden und schnell mehr Pflanzen und einen gesünderen Garten schaffen.
Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Haben Sie Probleme mit unerwünschten, überwucherten Pflanzen ? Die Verwendung von altem Karton kann eine Lösung sein! Indem Sie Ihr Beet mit feuchtem (tintenfreiem) Karton abdecken, blockieren Sie das Licht von Setzlingen und Samen von „ Unkraut “ und unterdrücken sie so.
Anschließend eine Schicht Mulch aus torffreiem Kompost oder Gartenerde auftragen und bepflanzen. Der Karton löst sich mit der Zeit auf natürliche Weise auf und bereichert zusammen mit dem Kompost Ihren Boden.

Jetzt ist die perfekte Pflanzzeit und auch die Winterstecklingsgewinnung vieler Pflanzenarten! Mit dieser Methode können Sie kostenlos viele zusätzliche Gehölze züchten. Das macht Spaß und spart Geld.
Sie haben noch große, alte Plastikflaschen übrig? Mit diesem Tipp aus der Sonderausgabe „185 günstige Ideen für den perfekten Garten“ basteln Sie praktische Kräuterbehälter , die kaum Pflege benötigen. Besorgen Sie sich eine leere Flasche (2 Liter), eine Schere und Jutegarn.
- Schneiden Sie die Flasche mit der Schere in zwei Hälften
- Nehmen Sie das Juteseil und schneiden Sie es auf etwa 50 cm Länge zu. Machen Sie eine Schlaufe und binden Sie die Enden im Abstand von etwa 15 cm zusammen.
- Stechen Sie ein Loch in den Flaschenverschluss und fädeln Sie die Schlaufe von innen durch, sodass der Knoten auf der Innenseite des Verschlusses bleibt. Schrauben Sie den Verschluss auf die Flasche.
- Füllen Sie den Flaschenboden zur Hälfte mit Wasser. Drücken Sie den oberen Teil der Flasche in den Flaschenboden, sodass sich Seil und Deckel unter der Wasseroberfläche befinden.
- Füllen Sie nun den umgedrehten Deckel mit Erde und pflanzen oder säen Sie Ihre Kräuter hinein. Gießen Sie noch einmal von oben. Füllen Sie den Wasserbehälter nach, wenn er zu tief sinkt. Der Faden sorgt dafür, dass die Erde konstant feucht bleibt.
Tipp! Stellen Sie das Ganze in einen schöneren Topf oder falten Sie etwas anderes darum, um die Folie zu verstecken.
Tipp!

Mit etwas Kreativität und frischen Ideen können Sie viel sparen und trotzdem einen Garten gestalten, der perfekt zu Ihnen passt. In unserer Sonderausgabe „185 Budget-Ideen für einen idealen Garten“ zeigen wir Ihnen viele clevere Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Garten herauszuholen. Effizienter Anbau, Stecklinge, kreative Wiederverwendung und viele weitere praktische Tipps.

- Erstellen Sie eine komplette Gartengestaltung mit kleinem Budget
- Sparen Sie Geld bei der Aussaat, Pflanzung und Stecklingen und bauen Sie Ihr eigenes Gemüse an
- Kreative DIY-Projekte und Wiederverwendungstipps

gardenersworldmagazine


%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2025%252F09%252FANP-531134352-1.jpg&w=3840&q=100)

