D66 gewinnt! Was nun?

Für diese Sonderfolge von Dagkoers zu den Parlamentswahlen 2025 besuchte das FD ein Wahllokal im Geschäftsviertel Zuidas. Wir verfolgten außerdem die Prognosen der Wählerbefragungen, waren bei den Wahlabenden der verschiedenen Parteien dabei und warfen einen Blick auf eine mögliche Koalition.
Laut den jüngsten Umfragen schien der Wahlkampf zwischen PVV, GroenLinks-PvdA und D66 entschieden zu werden, dicht gefolgt von VVD und CDA. Die Nachwahlbefragungen zeichneten jedoch ein anderes Bild: D66 scheint zu gewinnen, mit PVV auf dem zweiten und VVD auf dem dritten Platz. Auch CDA und JA21 zählen zu den Gewinnern.
Die größten Verlierer sind GroenLinks-PvdA, was zum Rücktritt von Frans Timmermans führte, und die ehemalige Regierungspartei NSC, die anscheinend keine Sitze mehr hat.
Wir sprechen mit dem Den-Haager-Korrespondenten Cor de Horde über diese wichtigen Veränderungen. Warum trat Timmermans zurück, wer wird Premierminister und wie könnte die nächste Koalition aussehen?
fd.nl

%2Fs3%2Fstatic.nrc.nl%2Fimages%2Fgn4%2Fstripped%2Fdata139161328-70bb7a.jpg&w=3840&q=100)
%2Fs3%2Fstatic.nrc.nl%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F10%2F31235108%2FANP-540860585.jpg&w=3840&q=100)

