Sony verklagt Tencent wegen Plagiats von Horizon im Licht der Motivation

Im Februar 2025 waren Videospielfans schockiert, als sie den Trailer zu Light of Motiram sahen, einem postapokalyptischen Open-World-Abenteuer mit einer Kriegerin in der Hauptrolle, die gegen kolossale Maschinen kämpft. Vielen kam der Trailer bekannt vor. Zu bekannt. Das Internet war voll von Kommentaren, die den Trailer mit Horizon Zero Dawn und Horizon Forbidden West verglichen, zwei der erfolgreichsten PlayStation-Titel des letzten Jahrzehnts.
Was wie ein ästhetischer Zufall aussah, endete in einem Rechtsstreit.
Laut Reuters hat Sony in Kalifornien Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Tencent, einen der chinesischen Unterhaltungsgiganten, eingereicht. Als rechtliche Begründung wird angegeben, dass das von Polaris Quest (einem von Tencent subventionierten Studio) entwickelte Spiel Light of Motiram wichtige Elemente des Horizon-Universums kopiere.
Vom Weltdesign und den Roboterkreaturen bis hin zur Erzählung, in deren Mittelpunkt eine zerstörte Zivilisation steht, die aus der technologischen Asche aufersteht, sind die Ähnlichkeiten laut PlayStation mehr als offensichtlich.
Die unerwartete Wendung in dieser Geschichte ist, dass Tencent und Sony im Jahr 2024 kurz davor standen, bei der Entwicklung eines neuen Horizon-Teils zusammenzuarbeiten. Die Verhandlungen scheiterten jedoch. Kurz darauf enthüllte Tencent sein eigenes Projekt, das aufgrund seiner erzählerischen und visuellen Parallelen Sonys Zorn auf sich zog.
Zufall? Sony glaubt das nicht und fordert nun eine finanzielle Entschädigung sowie eine gerichtliche Verfügung, die Tencent die weitere Entwicklung des Spiels untersagt.
Das Faszinierendste an dem Fall ist, dass „Light of Motiram“ neben PC und Mobilgeräten auch für die PS5 geplant war. Das sorgte für Verwirrung: Hatte Sony die Veröffentlichung auf der Konsole genehmigt? Es gibt Spekulationen, dass der Titel möglicherweise ohne detaillierte Analyse in das PlayStation-Ökosystem gelangt ist.
In der Vergangenheit wurden im PS Store Spiele gehostet, die an Plagiate grenzten, wie etwa Kopien von The Last of Us oder Animal Crossing . Dieser Präzedenzfall ist also nicht unbedeutend.
Der Streit zwischen Sony und Tencent eröffnet eine Diskussion über die Grenzen der Inspiration in der Videospielbranche. Wo endet Hommage und wo beginnt Plagiat? Ist es zulässig, eine erfolgreiche Formel zu kopieren, wenn Namen und Benutzeroberfläche geändert werden? Während die Gerichte über das Schicksal von Light of Mothra entscheiden, sorgt der Fall bereits für genügend Aufsehen, um zukünftige Kooperationen zwischen asiatischen und westlichen Studios zu beeinflussen.
La Verdad Yucatán