Er entließ 90 % seiner Mitarbeiter und stellte künstliche Intelligenz ein, um sie zu ersetzen: Das war das erstaunliche Ergebnis

Die Angst, am Arbeitsplatz durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden, war eine der ersten, die aufkam, als sich diese Technologie in immer mehr Apps, Plattformen und sogar Produkten verbreitete. Das ist nicht überraschend, da KI viele Dinge und Aufgaben besser und viel schneller erledigen kann, obwohl menschliches Eingreifen derzeit noch notwendig ist.
Das bedeutet, dass KIs zwar immer leistungsfähiger und intelligenter werden, aber derzeit (insbesondere diejenigen, die in unserer Reichweite liegen) noch auf menschliche Anweisungen angewiesen sind. Sie sind also immer noch von uns abhängig. Experten weisen deshalb darauf hin, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis KI uns am Arbeitsplatz ersetzen wird. Ausnahmen gibt es jedoch immer.
Die Ereignisse ereigneten sich tatsächlich im Jahr 2023, als Suumit Shah, CEO von Dukaan, beschloss, 90 % seiner Kundendienstmitarbeiter zu entlassen. Laut Shah war diese Änderung aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Landes und zur Sicherung der weiteren Rentabilität des Unternehmens eine sehr komplizierte, aber notwendige Situation. Wie er auf seinem Twitter-Account postete , waren die Ergebnisse praktisch sofort sichtbar und sehr vielversprechend.
Dies liegt daran, dass die Anrufbeantwortungszeit von einer Minute und 44 Sekunden auf sofortige Antworten reduziert wurde , da der Chatbot in der Lage ist, auf durchschnittlich 200 Live-Chats zu antworten . Gleichzeitig wurde die Zeit zur Problemlösung von 2 Stunden und 13 Minuten auf nur 3 Minuten und 12 Sekunden reduziert.
Und als Sahnehäubchen: Da KI kein Gehalt benötigt, konnten die Kosten für das Kundenservice-Team um 85 % gesenkt werden. Das klingt alles perfekt und ideal, aber man darf nicht vergessen, dass es gefährlich sein kann, sich ausschließlich auf Maschinen zu verlassen, insbesondere in Zeiten ständiger Cyberangriffe.
Ein Cyberangriff vom Typ Ransomware, bei dem die Computerausrüstung entführt und der Zugriff darauf unmöglich gemacht wird, würde beispielsweise das Unternehmen völlig lahmlegen und die Ausführung selbst kleinster Aufgaben unmöglich machen. Wären hingegen menschliche Mitarbeiter vor Ort, könnte mehr getan werden.
Experten weisen darauf hin, dass es noch Jahre dauern wird, bis uns KI ersetzt und zur Norm wird. Die Auswirkungen und das Aufkommen dieser Technologie sind jedoch zweifellos bei sich wiederholenden und einfachen Aufgaben spürbar und werden sich in diesem und im nächsten Jahrzehnt noch stärker bemerkbar machen .
eleconomista