Der Energiemarkt verändert sich. Unternehmen müssen sehr flexibel sein.

- Der sich wandelnde Energiemarkt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.
- Unternehmen benötigen immer bessere Cybersicherheitslösungen
- Das Angebot von Ebicom ist eine Antwort auf die neuesten Herausforderungen der Kunden.
- Ebicom wird auf den kommenden Energy Days in Katowice vertreten sein.
Neben den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen (RES) und der wachsenden Rolle der Prosumer gewinnen die Prozessdigitalisierung, neue Vorschriften und Datensicherheit zunehmend an Bedeutung. Ebicom ist seit über 15 Jahren in diesem Bereich tätig und bietet IT-Lösungen für Energieunternehmen an.
Die Marktsituation verändert sich. Unternehmen müssen sehr flexibel sein.„Wir leben in unglaublich dynamischen Zeiten, die von Unternehmen Flexibilität und Investitionen in Technologie verlangen. Das ist schwierig, aber notwendig, um den Markt an die neue Realität anzupassen und die Sicherheit der Energieversorgung zu gewährleisten – eine der wichtigsten Ressourcen der modernen Wirtschaft“, sagt Tomasz Kurdelski , CEO von Ebicom.
Eine der wichtigsten Herausforderungen für den Sektor ist die Implementierung des Zentralen Informationssystems für den Energiemarkt (CSIRE). Dieses Projekt verändert die Regeln des gesamten Marktes: Es erhöht den Grad der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, wirft aber gleichzeitig Fragen zur Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf.
„CSIRE ist nicht nur eine regulatorische Verpflichtung. Es ist eine Chance, Ordnung auf den Markt zu bringen, aber auch eine große Herausforderung im Zusammenhang mit der Cybersicherheit“, fügt Tomasz Kurdelski hinzu.
Veränderungen wirken sich auch auf die Beziehungen zu den Endkunden aus. Die wachsende Bedeutung dynamischer Tarife und neuer Abrechnungsmodelle erfordert neben der Implementierung neuer Technologien auch die Aufklärung der Kunden.
„Dynamische Preisgestaltung ist der Ausgangspunkt für komplexere Marktmodelle. Wir bei Ebicom sind bereits in der Lage, sie zu simulieren und abzuwickeln, aber ihre breite Akzeptanz hängt davon ab, ob die Kunden ihren Zweck und ihre Vorteile verstehen“, bemerkt Wojciech Glapa, Vertriebsleiter bei Ebicom.
Vertreter von Ebicom nehmen an wichtigen Diskussionen bei den Energy Days teilParallel dazu wird über die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunft des Energiemix diskutiert. Das Ende des Kohlezeitalters, der Ausbau der Kernenergie, neue Produktionstechnologien und die Speicherung von Energie – all diese Elemente werden die Marktentwicklung im kommenden Jahrzehnt prägen .
Vertreter von Ebicom werden diese Themen während der Energy Days-Konferenz diskutieren, die am 1. und 2. Oktober in Kattowitz stattfindet. Das Unternehmen wird an zwei Panels teilnehmen:
Wie das Unternehmen erklärt: „Unsere Präsenz in zwei Panels der Energy Days verdeutlicht, mit welchen Themen das Unternehmen heute am stärksten verbunden ist: Prozessdigitalisierung , Datensicherheit und regulatorische Änderungen.“
Dies sind die Bereiche, die das Tempo und die Richtung der Energiewende in Polen in den kommenden Jahren bestimmen werden, und die Erfahrung von Unternehmen wie Ebicom zeigt, dass Technologie den Markt in diesem Prozess tatsächlich unterstützen kann, betont das Unternehmen.
wnp.pl