Wie viel verdient jede Kategorie von Einzelhandelsmitarbeitern in Argentinien nach dem jüngsten Tarifvertrag?


Mehr als 1,2 Millionen Arbeitnehmer im gewerblichen Sektor profitieren nun von den im Ende April unterzeichneten Tarifvertrag festgelegten Erhöhungen , auch wenn dieser noch nicht vom Arbeitsministerium genehmigt wurde. Die Handelskammern und der argentinische Verband der Handels- und Dienstleistungsangestellten ( FAECYS ) haben sich auf eine Gehaltserhöhung für das Quartal April-Juni 2025 geeinigt, die eine kumulative Erhöhung von 5,4 % sowie die Zahlung nicht vergütungsbezogener Beträge umfasst.
Die Vereinbarung sieht drei gestaffelte Erhöhungen vor: 1,9 % im April, 1,8 % im Mai und 1,7 % im Juni, die im Monat nach ihrer Umsetzung fällig werden. Darüber hinaus wurden drei feste, unentgeltliche Zahlungen in Höhe von insgesamt 115.000 US-Dollar vereinbart: 35.000 US-Dollar im April, 40.000 US-Dollar im Mai und 40.000 US-Dollar im Juni. Die letzte Rate wird im Juli zum Grundgehalt hinzugerechnet.
Das neue Grundgehalt wurde für Vollzeitbeschäftigte auf 1.123.000 US-Dollar pro Monat festgelegt. Gemäß Kollektivvertrag 130/75 sind dies die monatlichen Gesamtgehälter (Grundgehalt + Zuschläge) für April 2025, einschließlich Vollzeitstunden und Anwesenheit:
- A: 997.958 USD
- B: 1.000.746 USD
- C: 1.010.513 USD
- A: 1.008.422 USD
- B: 1.012.611 USD
- C: 1.016.795 USD
- D: 1.029.354 USD
- E: 1.039.817 USD
- F: 1.055.167 USD
- A: 1.011.908 USD
- B: 1.016.795 USD
- C: 1.023.074 USD
- A: 1.011.908 USD
- B: 1.018.885 USD
- C: 1.041.911 USD
- A: 1.020.284 USD
- B: 1.032.841 USD
- A: 1.011.908 USD
- B: 1.032.844 USD
- C: 1.039.817 USD
- D: 1.055.167 USD
Obwohl die Vereinbarung von den Parteien unterzeichnet wurde, hat die Regierung sie noch nicht genehmigt. Berichten zufolge bezweifelt das Wirtschaftsministerium , dass diese Zahlen die monatliche Gehaltserhöhung von einem Prozent übersteigen, die es zur Eindämmung der Inflation anstrebt. Darüber hinaus teilte das Arbeitsministerium mit, dass es Einwände gegen die Vereinbarung gegeben habe und diese derzeit geprüft werde.
Der Wirtschaftsminister @LuisCaputoAR besuchte heute Córdoba, wo er bei der von der Börse der Provinz organisierten Economic Outlook Series eine Rede hielt.
Vollständige Präsentation? pic.twitter.com/EFy1sbQB3J
FAECYS bestätigte jedoch, dass die Vereinbarung bereits umgesetzt wird und eine Klausel enthält, die sie auch ohne Genehmigung durchsetzbar macht. „Die Beträge müssen als Vorschuss auf den Tarifvertrag vom April 2025 gezahlt werden“, erklärte die Gewerkschaft. Auch die Handelskammern bestätigten, dass ihnen keine Aufforderung zur Neuverhandlung vorliegt.
In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld stellt die Gehaltserhöhung eine teilweise Entlastung für die Arbeitnehmer im gewerblichen Sektor dar, der am stärksten von der Inflation und dem Konsumrückgang betroffen ist. Die größte Unsicherheit besteht jedoch darin, dass es keine formelle Zustimmung der Regierung gibt und die Möglichkeit besteht, dass das Abkommen ignoriert wird.
Die Gewerkschaft kündigte an, die Einhaltung der für Mai und Juni geplanten Zahlungen genau zu überwachen, insbesondere wenn es weiterhin zu Verzögerungen bei der behördlichen Genehmigung kommt.
Die unterzeichnete Vereinbarung sieht die Möglichkeit einer Wiedereröffnung vor, wenn die Preisentwicklung die festgelegten Parameter überschreitet. Bis Mitte des Jahres könnte eine Inflationsüberprüfungsklausel aktiviert werden, die Neuverhandlungen vor Juli ermöglichen würde. Alles wird von der kumulierten Inflationsrate und der Bereitschaft beider Parteien abhängen, Spannungen in einem Schlüsselsektor aufgrund der Anzahl der betroffenen Arbeitnehmer zu vermeiden.
elintransigente