Fallender Dollarkurs eröffnet Chancen für KMU

Bancoldex
Anstand
Der Dollar ist in Kolumbien dieses Jahr um 439 US-Dollar gefallen, was bedeutet, dass der Peso gegenüber dem Greenback um 9,87 % aufgewertet bzw. gestärkt wurde.
Der repräsentative Marktkurs (TRM oder offizieller Dollar in Kolumbien) liegt bei 3.974,37 US-Dollar und damit auf demselben Niveau wie am 17. Juli 2024. In einem Umfeld der Aufwertung des Peso gegenüber dem Dollar sind Exporteure betroffen, da sie weniger Pesos für die Produkte erhalten, die sie in dieser Währung verkaufen, während Importeure weniger für die Produkte zahlen, die sie ins Land bringen.
Ebenso können Personen mit Schulden in Dollar profitieren, etwa beim Staat oder Einzelpersonen, die Kredite für ein Studium im Ausland aufgenommen oder Waren im Ausland gekauft haben.
Allerdings könnte auch der Staat betroffen sein, weil beispielsweise exportiertes Öl, selbst wenn der Preis pro Barrel hoch ist, zu geringeren Einnahmen führt.Auch die Tausenden von Familien, die Überweisungen aus dem Ausland in Dollar erhalten, könnten vom anhaltenden Wertverfall der Währung betroffen sein.
Laut Bancóldex wirkt sich die Situation auch auf Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) aus. Bancóldex ist der Ansicht, dass diese Geschäftseinheiten Finanzstrategien entwickeln könnten, die es ihnen ermöglichen, Risiken zu mindern, Chancen zu nutzen und ihre Wettbewerbsposition zu stärken.Er sagte, dass KMU, die in Dollar verkaufen, möglicherweise weniger Pesos für ihre Produkte erhalten und es daher ratsam sei, aktuelle Verträge zu überprüfen und eine Neuverhandlung der Preise oder die Aufnahme von Wechselkursanpassungsklauseln zum Schutz der Gewinnspannen in Erwägung zu ziehen.

Bancóldex unterstützt Außenhandelsaktivitäten.
Privatarchiv
Mehr dazu: Rentenreform: Altersvorsorgeguthaben in der teilbeitragsorientierten Säule sind nicht vererbbar. Ebenso können sie die Gelegenheit nutzen, günstigere Vorleistungen zu importieren. Für diejenigen, die Maschinen, Technologie oder Rohstoffe importieren, kann dies ein strategischer Zeitpunkt für Käufe sein, da der fallende Dollarkurs die Importkosten senkt . Wenn ein KMU stark vom US-Markt abhängig ist, ist es zudem ratsam, Möglichkeiten in Ländern mit stärkeren oder stabileren Währungen zu prüfen, um Risiken zu reduzieren und die kommerzielle Reichweite zu erweitern.
Ein wichtiger Faktor ist, dass die Senkung der Importkosten die Liquidität verbessern kann. Diese zusätzliche Marge kann für Investitionen in Produktivität, Innovation oder Geschäftserweiterung genutzt werden.
Er wies auch darauf hin, dass KMU Finanzinstrumente wie Swaps oder Forwards (Devisenabsicherungen) bewerten können, die dazu beitragen, die mit Wechselkursschwankungen verbundenen Risiken zu mindern.Die Bank erklärte, sie verfüge über verschiedene Finanzinstrumente, die KMU bei der Umsetzung einiger der oben genannten Strategien unterstützen sollen. Erstens verfügt sie über eine digitale Währungsabsicherungsplattform, um das Wechselkursrisiko aufgrund von Dollarkursschwankungen zu reduzieren.
Mehr dazu: Colombia Productiva und INNpulsa verschmelzen zu einer einzigen autonomen Einheit
Der amtierende Präsident von Bancóldex, José Alberto Garzón, betonte: „Diese Situation könnte eine Chance für Tausende kolumbianischer Klein- und Mittelbetriebe darstellen. Bei Bancóldex laden wir Sie ein, strategische Entscheidungen zu treffen, in Technologie zu investieren, Dollar-Verbindlichkeiten neu zu verhandeln und effizient Vorräte anzulegen . Unsere Mission ist es, Sie mit Finanzlösungen und Geschäftsentwicklungsprogrammen zu unterstützen, damit Sie diese Situation optimal nutzen können.“
Internationaler KontextLaut Paula Chaves, Marktanalystin beim Vermögensmakler HFM, ist dieser Trend Teil eines internationalen Kontextes, der von der Schwäche des Dollars geprägt ist, der aufgrund der Erwartung eines wichtigen US-Arbeitsmarktberichts und positiver Handelssignale nahe seinem niedrigsten Stand seit dreieinhalb Jahren gehandelt wird .
So festigte der kolumbianische Peso im Juli seine Position als Währung mit der weltweit besten Performance. Er profitierte dabei von der Erholung der Ölpreise, der Attraktivität des Carry Trade (Geld in einer Währung mit niedrigem Zinssatz leihen und in einer anderen Währung mit höherem Zinssatz investieren) und einer größeren Risikobereitschaft auf den Märkten.
Weltweit reagierte der Devisenmarkt auf besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten, die einen soliden Arbeitsmarkt widerspiegeln und erhebliche Bewegungen bei Risikoanlagen bewirken.PORTFOLIO
Portafolio