WM-Ticket-Vorverkauf startet nächste Woche

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

WM-Ticket-Vorverkauf startet nächste Woche

WM-Ticket-Vorverkauf startet nächste Woche

WM-Ticket-Vorverkauf startet nächste Woche

Preise von tausend Pesos bis 125 Tausend pro Sitzplatz

▲ Fans konnten die Spiele auch mit Hospitality- Paketen und luxuriöser Unterhaltung verfolgen. Foto: AFP

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Donnerstag, 4. September 2025, S. a12

Die FIFA hat das System und die Termine für den Ticketverkauf für die Weltmeisterschaft 2026 bekannt gegeben. Die Preise reichen von 60 US-Dollar (1.123 Pesos) für Spiele der Gruppenphase bis zu 6.730 US-Dollar (125.984 Pesos) für die exklusivsten Plätze beim Turnierfinale.

Der Weltfußballverband wies darauf hin, dass die Annahme eines Auslosungsantrags keine Garantie für die Verfügbarkeit von Tickets während des Zeitfensters darstellt.

Er erklärte, dass für alle 104 Spiele sowie für jeden Austragungsort und jedes Team Einzelkarten zum Verkauf angeboten würden.

Der erste WM-Ticketverkauf beginnt am 10. September und ist ausschließlich Visa-Karteninhabern vorbehalten. Fans, die das Turnier in Mexiko, den USA und Kanada besuchen möchten, müssen sich bis zu diesem Datum registrieren und auf FIFA.com/tickets eine FIFA-ID erstellen.

Nach einem Zufallsauswahlverfahren erhalten die Ausgewählten ab dem 29. September eine E-Mail-Benachrichtigung und werden über Datum und Uhrzeit des Ticketkaufs (je nach Verfügbarkeit) informiert. Die Frist beginnt am 1. Oktober.

Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage werden die Tickets für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ schrittweise ausgegeben, wobei die Verlosung des Visa-Vorverkaufs den Anfang macht.

In den kommenden Monaten startet der neue Ticketverkauf. Alle Fans können sich für den Ticketkauf registrieren. Fans, die nicht an der Visa-Vorverkaufsverlosung teilnehmen können, dort kein Ticket erhalten haben oder weitere Tickets kaufen möchten, können dies in zwei weiteren Phasen tun.

Die zweite Phase des Ticketverkaufs ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Die Registrierung ist vom 27. bis 31. Oktober möglich, und die Ticketkaufzeiträume sind von Mitte November bis Anfang Dezember verfügbar. Die Registrierung für die dritte Phase beginnt kurz nach der Auslosung des WM-Finales.

Während dieser letzten Phase können Fans Wünsche für bestimmte Spiele einreichen, nachdem die Endauslosung die meisten Paarungen der Gruppenphase bekannt gegeben hat.

Die FIFA wird außerdem eine offizielle und sichere Weiterverkaufsplattform einführen.

Diese Initiative soll Fans vor unerlaubtem Ticketweiterverkauf schützen und ist öffentlich zugänglich. Einwohner Mexikos können auf eine Tickettauschplattform zugreifen, allerdings wurden bisher keine weiteren Details zu dieser Möglichkeit des Ticketkaufs bekannt gegeben. Zusätzlich zu diesen Optionen können Fans die Spiele der WM 2026 mit Hospitality- Paketen mit luxuriösen Annehmlichkeiten verfolgen.

Seite 2

Die Regierung von Mexiko-Stadt wird im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2026 den weltweit größten Fußballwettbewerb organisieren.

Foto

▲ Clara Brugada kündigte ein umfangreiches Sportprogramm zur Unterstützung des großen Fußballfestes an. Foto mit freundlicher Genehmigung der Regierung von Mexiko-Stadt.

Rocio Gonzalez Alvarado

Zeitung La Jornada, Donnerstag, 4. September 2025, S. a12

Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2026 veranstaltet die Regierung von Mexiko-Stadt ein Kinderfußballturnier. Mehr als 10.000 Spiele sind in der Hauptstadt geplant. Außerdem wird auf dem Zócalo das weltweit größte Fußballturnier stattfinden, das den Guinness-Weltrekord von Seattle in den USA brechen dürfte.

Nach der Berichterstattung über diese Aktivitäten und den Fortschritt der Mobilitätsprojekte zur Begrüßung der WM-Besucher kündigte Regierungschefin Clara Brugada an, dass der Eröffnungstag des Sportereignisses – der 11. Juni nächsten Jahres – zum Feiertag erklärt werde, da es sich um einen sehr wichtigen Tag für die Mexikaner handele.

Im Alten Rathaus versicherte der Präsident der Hauptstadt, dass Mexiko-Stadt ein breites Programm an Sportaktivitäten haben werde, mit dem Ziel, sicherzustellen, dass die Einwohner der Hauptstadt während der Weltmeisterschaft nicht nur Beobachter, sondern auch Protagonisten eines Ereignisses seien, das das Gemeinschaftsleben belebt und Werte, Inklusion und Solidarität fördert.

Er präzisierte, dass am 1. März das größte Fußballturnier der Welt stattfinden werde und kündigte den Bau von 100 neuen Spielfeldern in verschiedenen Teilen der Stadt sowie die Renovierung von weiteren 400 an, um sicherzustellen, dass Kinder, Jugendliche und die gesamte Bevölkerung angemessene und zugängliche Räume zum Trainieren haben.

Unterdessen erklärte die örtliche Tourismusministerin Alejandra Frausto, dass das Kinderturnier namens Ollamaliztli (Ballspiel) vier Kategorien für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 16 Jahren umfasst und völlig kostenlos sein wird.

Die Anmeldung ist den ganzen September über an über 300 Pilares (Treppen) in der ganzen Stadt oder online über einen QR-Code möglich. Das Turnier beginnt am 4. Oktober und endet im Februar. Die Gewinner erhalten Stipendien, Preispakete von den Organisatoren und die Teilnahme an offiziellen WM-Veranstaltungen. Zusätzlich werden Scouts während der Spiele vor Ort sein, um Talente in den Gemeinden zu entdecken.

Der Generaldirektor des Sportinstituts von Mexiko-Stadt, Javier Peralta, erklärte seinerseits, dass dieser Wettbewerb im Siebener-Fußball ausgetragen wird. Die Mannschaften bestehen aus maximal zehn Spielern – sieben auf dem Feld und drei auf der Bank –, was ein dynamisches und partizipatives Format ermöglicht.

Im Hinblick auf Mobilitätsprojekte hoben die Behörden die Fertigstellung der S-Bahn-Strecke hervor, die vom internationalen Flughafen Felipe Ángeles nach Buenavista führen wird, sowie den Hochabschnitt der Interurban-Bahn von Toluca nach Observatorio, zusätzlich zur Inbetriebnahme der Hochtrolleybus-Linie von Santa Martha nach Constitución de 1917.

Seite 3

Devils schlagen Pirates 7-5 und gleichen die Serie aus

Foto

▲ Robinson Canó, Second Baseman der Scarlets, feiert seinen Touchdown. Foto @diablosrojosmx

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Donnerstag, 4. September 2025, S. a31

Mit einem sechsten Inning mit vier Runs besiegten die Diablos Rojos del México die Piratas de Campeche im vierten Spiel mit 7:5 und glichen die Southern Zone Championship Series zum 2:2 aus.

Im Spiel im Nelson Barrera Stadium führten die Scarlets im sechsten Inning mit 3:2 und konnten dank Runs von Rio Ruiz, Carlos Sepúlveda, Allen Córdoba und Robinson Canó auf 7:2 herankommen. Die Heimmannschaft konterte jedoch mit drei Runs im selben Inning zum 7:5.

Die Devils und Pirates treffen heute im Nelson Barrera Stadium zum fünften Spiel der Serie aufeinander.

Mit diesem Ergebnis sicherte sich das Hauptstadtteam einen Platz im sechsten Spiel der Serie am kommenden Samstag in seinem Heimstadion, dem Alfredo Harp Helú Stadium.

In der Major League besiegten die Houston Astros die New York Yankees mit 8:7 in einem Comeback-Sieg unter der Führung des Kubaners Yordan Álvarez und des Dominikaners Jeremy Peña. Álvarez erzielte mit vier Hits einen Karrierebestwert, Peña zwei Hits und einen Homerun.

Die Texans, die bis zu 4:1 zurücklagen, holten im achten Inning gegen den Reliever Devin Williams mit einem Vier-Run-Sieg auf.

Für die Yankees erzielte Cody Bellinger einen Homerun und erzielte drei Runs. Die Los Angeles Dodgers verloren derweil mit 0:3 gegen die Pittsburgh Pirates. Auch Catcher Will Smith verletzte sich.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow