Verstappen holte beim GP von Italien die Rekord-Pole

Verstappen holte beim GP von Italien die Rekord -Pole
AP und AFP
Zeitung La Jornada, Sonntag, 7. September 2025, S. a11
Monza. Es braucht etwas Besonderes, um McLaren in diesem Jahr zu schlagen, und Max Verstappen weiß das genau. Der Red-Bull-Pilot überraschte alle mit seiner enormen Geschwindigkeit und Präzision, fuhr eine Rekordrunde und schnappte den Formel-1-Titelanwärtern Lando Norris und Oscar Piastri die Pole-Position für den Großen Preis von Italien.
Verstappen wird nicht nur wegen seiner vier Meistertitel in die Formel-1-Geschichte eingehen, sondern auch, weil er einen der wichtigsten Rekorde dieser Disziplin aufgestellt hat: die schnellste Runde in Monza mit einer Zeit von 1:18,792 Minuten, nachdem er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 264,7 km/h erreicht hatte. Damit übertraf er die Marke des Briten Lewis Hamilton aus dem Jahr 2020 (1:18,887).
„Ja, Jungs, ja. Das ist unglaublich“, rief der Niederländer über Funk, nachdem er sich die Pole Position gesichert hatte. „Bleibt ruhig, alles ist gut“, sagte er.
Verstappen gab in der Schlussphase des Qualifyings für das heutige Rennen in Monza das Tempo vor, doch Norris konnte nicht mithalten und kam 0,077 Sekunden hinter dem Red-Bull-Piloten ins Ziel. Der andere McLaren, der des WM-Spitzenreiters Oscar Piastri, startet in der zweiten Reihe neben dem Ferrari von Charles Leclerc, dem Vorjahressieger in Italien.
Monza ist dank seiner endlosen Geraden eine besonders lohnende Überholstrecke. Kein Wunder, dass die nordöstlich von Mailand gelegene Strecke auch als „Tempel der Geschwindigkeit“ bekannt ist: 80 Prozent der Zeit verbringen die Fahrer mit Vollgas.
„Diese Saison waren die GPs für uns etwas komplizierter, aber wir werden alles geben“, versprach der Niederländer.
Anders kann es nicht sein, wenn „Mad Max“ die Angriffe der mächtigen McLaren oder auch des Ferrari von Charles Leclerc, der auf Startplatz vier steht, abwehren will.
Damit erreichte Verstappen seine 45. Pole Position und die fünfte der Saison, obwohl er nur einen seiner beiden Siege in diesem Jahr von der Spitze des Startfelds aus errang.
Lewis Hamilton (Ferrari) fuhr im Qualifying die fünftschnellste Zeit, startet aber vom zehnten Platz, nachdem er beim GP der Niederlande am vergangenen Wochenende wegen eines Verstoßes gegen die Geschwindigkeitsregeln bestraft wurde. „Von dieser Position zu starten, wird nicht einfach, und die Strategie wird entscheidend sein“, sagte der siebenfache Weltmeister. Durch die Strafe rückten die Mercedes-Piloten des Engländers George Russell und des Italieners Andrea Kimi Antonelli jeweils um einen Platz vor und starten nun von den Plätzen sechs und sieben. Der Argentinier Franco Colapinto startet von Platz 17 vor seinem Alpine-Teamkollegen Pierre Gasly.
jornada