Er gewann die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien und ist heute ein rechter Politiker im Land seiner Vorfahren

Er nahm für Deutschland an drei Weltmeisterschaften teil, doch fast zwei Jahre nach seinem Rücktritt vom Profifußball wurde er Mitglied einer amtierenden Regierung in der Türkei.
Die WM 2014 in Brasilien hat uns einige großartige, aber auch einige bittersüße Momente beschert. Tatsächlich holte Deutschland den Pokal, nachdem es die argentinische Nationalmannschaft in der Verlängerung mit 1:0 besiegt hatte , und durch diesen Erfolg wurden einige deutsche Fußballspieler in weiten Teilen unseres Landes bekannt.
Viele dieser Weltmeister haben heute ihre Fußballkarriere beendet und andere Wege eingeschlagen, um weiter zu arbeiten. Einer von ihnen hat sich jedoch einem ganz anderen Zweig des Fußballs zugewandt : der Politik.
Diur18MXcAAUMeS.jpg

Es handelt sich um Mesut Özil , einen ehemaligen deutschen Fußballspieler, der bei Real Madrid und Arsenal glänzte und der Anfang 2023 aufgrund einer Reihe von Verletzungen beschloss, sich von seiner Profikarriere zurückzuziehen, während er in der türkischen Super League spielte.
In diesem Land beschloss der offensive Mittelfeldspieler, sich niederzulassen und fand schnell eine Anstellung, da er nun Mitglied des Exekutivkomitees der AKP-Partei ist, die derzeit in der Türkei an der Macht ist.
m10_official_350087505_700430515425396_1866813176514177883_n.jpg

Laut Bolavip handelt es sich um einen politischen Raum unter der Führung von Recep Tayyip Erdoğan , der den ehemaligen Fußballspieler auf dem 7. Kongress der AKP für den künftigen Posten nominiert hat. Dabei geht es um die islamistische und rechtsgerichtete Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung, in der Erdogan nicht nur ein Anführer ist, sondern auch ein großer Freund Özils, mit dem er bei mehreren Gelegenheiten gesehen wurde und von dem er Trikots erhielt.
m10_official_346600146_573976814865368_3771110459204130083_n.jpg

Mesut Özil verabschiedete sich nach der fürchterlichen Leistung seines Teams bei der WM 2018 in Russland, bei der das Team bereits in der ersten Runde ausschied, aus der deutschen Nationalmannschaft .
Nach dieser schwachen Leistung prangerte der ehemalige Fußballer Diskriminierung an: „ Ich bin Deutscher, wenn wir gewinnen, aber ich bin ein Einwanderer, wenn wir verlieren“, war der vernichtende Satz, mit dem er sich von der Mannschaft des viermaligen Weltmeisters verabschiedete. Dies war zweifellos einer der Auslöser für den Umzug in die Türkei, das Land seiner Vorfahren.
Dq9YrVfXcAUK7B7.jpg

Erinnern wir uns daran, dass der Mittelfeldspieler sein Fußballdebüt beim FC Schalke 04 gab, obwohl er schnell bei Werder Bremen durchstartete, wo er sein ganzes Potenzial zeigte und zur Saison 2010/11 zu Real Madrid wechselte .
In seinen vier Jahren bei Merengue gewann er drei Titel und wurde 2014 von Arsenal verpflichtet, wo er sieben Saisons blieb und den Gunners half, acht nationale Pokale zu gewinnen. Er beendete seine Karriere schließlich im Trikot von Fenerbahce und einem anschließenden kurzen Gastspiel bei Istanbul Basaksehir, beide in der türkischen Super League.
m10_official_456470585_861882132223393_5895152504088272936_n.jpg

losandes