Das Ranking der bestbezahlten Fußballer der Welt: Messi hinter Cristiano Ronaldo und die junge Überraschung, die das Podium komplettiert.

Das amerikanische Magazin Forbes hat seine Liste der bestbezahlten Fußballspieler des Jahres 2025 veröffentlicht. Erneut führt der Portugiese Cristiano Ronaldo die Liste mit 239 Millionen Euro an – angesetzt auf Vereins- und Sponsorengehälter – dank seines Vertrags mit Al Nassr in Saudi-Arabien bis 2027.
Offiziellen Angaben zufolge erhielt Cristiano Ronaldo 24 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Dennoch belegt er weiterhin den ersten Platz in der Tabelle vor Lionel Messi , der mit 111 Millionen Euro Zweiter ist. Der 38-jährige achtfache Ballon d'Or-Gewinner verdient mit Sponsoring (60 Millionen Euro) mehr als mit Fußball (51 Millionen Euro).

Neu in der Rangliste ist der junge Lamine Yamal , der 28 Millionen Euro vom FC Barcelona und 8,5 Millionen Euro von seinen Sponsoren erhält. Im vergangenen Jahr verdoppelte er seine Social-Media-Followerschaft sogar auf fast 77 Millionen.
Von allen Sportlern, die Forbes seit 1990 untersucht hat, übertraf nur einer Cristianos Wert in einem einzigen Jahr seines aktiven Lebens. Das war der Boxer Floyd Mayweather , der innerhalb von 12 Monaten (2015) 256 Millionen Dollar und drei Jahre später 243 Millionen Dollar erreichte.

Das Magazin schätzt, dass die zehn bestbezahlten Fußballer der Welt in der Saison 2025/26 rund 808 Millionen Euro verdienen werden. Im Vergleich zur Vorsaison ist die Summe damit um fast vier Prozent gesunken . Das liegt vor allem daran, dass der Brasilianer Neymar Jr. – im Vorjahr mit 94 Millionen Euro auf Platz 3 der Liste und einer der bestbezahlten Fußballer aller Zeiten – nach seiner Rückkehr zum FC Santos komplett in der Rangliste abrutschte.

Kevin De Bruyne rutschte nach seinem Wechsel zum SSC Neapel ebenso wie Neymar in der Rangliste ab. Im Jahr 2024 führte Ronaldo die Tabelle mit 275 Millionen Dollar an, gefolgt von Messi mit 135 Millionen Dollar und Neymar mit 94 Millionen Dollar. Dieses Mal belegt Karim Benzema mit einem voraussichtlichen Gesamteinkommen von 104 Millionen Dollar den dritten Platz, da er sein letztes Vertragsjahr beim saudi-arabischen Klub Al Ittihad beendet.

Auf dem vierten Platz liegt sein Landsmann Kylian Mbappé von Real Madrid mit 81 Millionen Euro, davon 60 aus dem Fußball und 21 aus Sponsoring, während der Norweger Erling Haaland von Manchester City mit 68 Millionen auf dem fünften Platz liegt.

Vinicius Junior, ebenfalls von Real Madrid, liegt mit einem voraussichtlichen Gehalt von 51 Millionen auf dem sechsten Platz, und der Ägypter Mohamed Salah, der für Liverpool spielt, belegt mit 47 Millionen den siebten Platz im Ranking.

Die letzten drei auf der Liste – in der Reihenfolge von hoch nach niedrig – sind: der Senegalese Sadio Mané , der neben Cristiano Ronaldo für Al Nassr spielt , mit 46 Jahren, der Engländer Jude Bellingham von Real Madrid mit 37 Jahren und der bereits erwähnte Lamine Yamal , der Jüngste auf der Liste, der in den sozialen Medien für Aufsehen sorgt, wo er mit nur 18 Jahren Millionen von Interaktionen angesammelt hat. Sein Aussehen, zusammen mit dem von Bellingham, der 22 Jahre alt ist, führte dazu, dass das Durchschnittsalter nach fünf Jahren wieder sank.

Was die Anzahl der Spieler angeht, die aus den verschiedenen Ligen weltweit kommen, ist LaLiga mit vier Spielern (Mbappé, Bellingham, Vinicius und Lamine) am stärksten vertreten, gefolgt von der Saudi Pro League mit drei (Ronaldo, Benzema und Sadio Mané) und der Premier League mit zwei Spielern, nämlich Haaland und Mohamed Salah. Messi ist derzeit der einzige Vertreter aus der MLS .

- Cristiano Ronaldo – 280 Millionen US-Dollar. Alter: 40 | Verein: Al Nassr | Nationalität: Portugal | Einnahmen auf dem Spielfeld: 230 Millionen US-Dollar | Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 50 Millionen US-Dollar.
- Lionel Messi – 130 Millionen US-Dollar. Alter: 38 | Verein: Inter Miami | Nationalität: Argentinien | Einnahmen auf dem Spielfeld: 60 Millionen US-Dollar • Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 70 Millionen US-Dollar.
- Karim Benzema – 104 Millionen US-Dollar. Alter: 37 | Verein: Al Ittihad | Nationalität: Frankreich | Einnahmen auf dem Spielfeld: 100 Millionen US-Dollar • Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 4 Millionen US-Dollar.
- Kylian Mbappé – 4,95 Millionen US-Dollar. Alter: 26 | Verein: Real Madrid | Nationalität: Frankreich | Einnahmen auf dem Spielfeld: 70 Millionen US-Dollar | Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 25 Millionen US-Dollar.
- Erling Haaland – 80 Millionen US-Dollar. Alter: 25 | Verein: Manchester City | Nationalität: Norwegisch | Einnahmen auf dem Spielfeld: 60 Millionen US-Dollar | Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 20 Millionen US-Dollar.
- Vinícius Junior – 60 Millionen US-Dollar. Alter: 25 | Verein: Real Madrid | Nationalität: Brasilianer | Einnahmen auf dem Spielfeld: 40 Millionen US-Dollar | Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 20 Millionen US-Dollar.
- Mohamed Salah – 55 Millionen US-Dollar. Alter: 33 | Verein: Liverpool | Nationalität: Ägypter | Einnahmen auf dem Spielfeld: 35 Millionen US-Dollar • Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 20 Millionen US-Dollar.
- Sadio Mané – 54 Millionen US-Dollar. Alter: 33 | Verein: Al Nassr | Nationalität: Senegal | Einnahmen auf dem Spielfeld: 50 Millionen US-Dollar • Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 50 Millionen US-Dollar
- ncha: 4 Millionen Dollar.
- Jude Bellingham – 44 Millionen US-Dollar. Alter: 22 | Verein: Real Madrid | Nationalität: England | Einnahmen auf dem Spielfeld: 29 Millionen US-Dollar | Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 15 Millionen US-Dollar.
- Lamine Yamal – 43 Millionen US-Dollar. Alter: 18 | Verein: Barcelona | Nationalität: Spanien | Einnahmen auf dem Spielfeld: 33 Millionen US-Dollar | Einnahmen außerhalb des Spielfelds: 10 Millionen US-Dollar.
Clarin