Warum das Thermometer als eine der wichtigsten Erfindungen der Wissenschaft gilt

Thermometer.
Historisch gesehen wird der Ursprung des Thermometers Philo von Byzanz zugeschrieben, der im 3. Jahrhundert v. Chr. eine Glaskugel mit Luft konstruierte, die beim Erhitzen Wasser aus einem durch ein Rohr verbundenen Behälter zum Sprudeln brachte und so die Ausdehnung der Luft durch Hitze anzeigte.
(Lesen Sie: El Monedero: Warum kann Ihre Lebensphase Ihre Entscheidung zum Kauf eines Eigenheims beeinflussen? ).
Dieses Instrument wurde als frühes Thermoskop bezeichnet und sollte sich später dank Galileo Galilei weiterentwickeln, der die Idee Ende des 16. Jahrhunderts aufgriff und ein Gerät mit einem Luft- oder Gasrohr und einem Wasserbrunnen entwickelte, mit dem man beobachten konnte, wie der Wasserspiegel bei Temperaturänderungen stieg oder fiel.
Die Idee basiert auf den Prinzipien der Thermodynamik und des Vakuums .
(Siehe: Die „heimliche Liebe“, die den CEO von Nestlé seinen Job kostete .)
Seine Entwicklung hat bedeutende Fortschritte bei chemischen, physikalischen und biologischen Experimenten ermöglicht, die die Wissenschaft und unser Verständnis der Welt verändert haben.
Thermometer haben in einigen wissenschaftlichen Disziplinen, in denen die Temperatur eine grundlegende Rolle spielt, zu enormen Fortschritten geführt, beispielsweise in der Chemie, Biologie und Meteorologie .
(Hier: Regierung verteidigt Steuerreform: „Strebt Haushaltsausgleich und Gerechtigkeit an“ ).
Heutzutage verwenden digitale Thermometer elektronische Sensoren, die Quecksilber ersetzen und sichereren und benutzerfreundlicheren Instrumenten Platz machen.
PORTFOLIO
Portafolio