Menschen, die mit ihren Haustieren im Bett schlafen, haben diese 7 Eigenschaften

Haustiere
iStock
Neben unseren Haustieren zu schlafen ist ein Brauch, der weit mehr ist als nur ein Ausdruck von Zuneigung, sondern viel über unsere Persönlichkeit und unseren Lebensstil aussagt.
Für manche ist es undenkbar, das Bett mit einem Hund oder einer Katze zu teilen; für andere ist es fast eine emotionale Notwendigkeit. Über den Trost und die Wärme hinaus, die ihre Gesellschaft bietet, haben neuere psychologische Studien Licht darauf geworfen, was diese Gewohnheit über diejenigen verrät, die sie praktizieren. Es ist nicht nur Tierliebe, sondern eine Reihe von Charaktereigenschaften, die sich bei denen, die sich dafür entscheiden, mit ihrem pelzigen Begleiter zu schlafen, ganz natürlich ausdrücken.
Empathie, Flexibilität, Großzügigkeit sind nur einige der Eigenschaften
Experten zufolge treten diese Menschen am häufigsten auf. Das Schlafen mit einem Haustier spiegelt die Beziehung zu ihm und die Art und Weise wider, wie wir mit der Welt und unseren Mitmenschen in Verbindung treten. Nachfolgend sind die sieben Hauptmerkmale dieser Menschen aufgeführt.
Protokoll zum Schutz von Haustieren.
iStock
Ein besonderes Merkmal derjenigen, die ihren Haustieren erlauben, neben ihnen zu schlafen, ist ihre Großzügigkeit. Schon das einfache Aufgeben von Platz im Bett ist ein klarer Ausdruck ihrer Bereitschaft zu teilen. „Menschen, die diese Art des nächtlichen Zusammenlebens praktizieren, weiten diese Großzügigkeit oft auf andere Bereiche ihres Alltags aus“, bemerkt sie. SIEHE AUCH: Was bedeutet es psychologisch, Hunde zu lieben?
Das Schlafen mit einem Haustier erfordert ständige Anpassungsfähigkeit. Menschen, die mit einem Haustier schlafen, lernen, sich an unbequeme Positionen, nächtliche Störungen und oft auch an die Gewohnheiten des mit ihnen schlafenden Tieres anzupassen. Diese Flexibilität beschränkt sich nicht nur auf den Platz im Bett, sondern erstreckt sich auch auf den Alltag.
Menschen mit dieser Eigenschaft verfügen über eine herausragende Fähigkeit, mit unerwarteten Veränderungen umzugehen und sich an neue Situationen anzupassen, seien sie persönlicher oder beruflicher Natur.

Haustiere
iStock
Eine der Haupteigenschaften von Menschen, die ihr Bett mit ihren Haustieren teilen, ist laut Experten eine bemerkenswerte Empathie. Neben einem Tier zu schlafen bedeutet große emotionale Nähe . Diese Menschen reagieren äußerst sensibel auf die Bedürfnisse und Gefühle anderer, was zu tieferen und zufriedenstellenderen Beziehungen sowohl zu Tieren als auch zu Menschen führt. Darüber hinaus haben sie eine natürliche Neigung zum Teilen und zur Fürsorge, was ihre emotionalen Bindungen stärkt.
Sie berichten, dass das Schlafen mit einem Haustier neben ihnen nicht nur eine körperliche Geste ist, sondern auch eine Möglichkeit, emotionale Bindungen zu stärken. Diese Menschen haben in der Regel einen sehr engen sozialen Kreis aus vertrauten Personen, zu denen sie tiefe und aufrichtige Beziehungen aufbauen. Sie schätzen wahre Zuneigung und sind in der Lage, diese bedingungslos zu geben. Ein fünftes Merkmal ist Verletzlichkeit. „Wenn man einem Tier erlaubt, neben sich zu schlafen, akzeptiert man die Möglichkeit von Unterbrechungen, unerwarteten Bewegungen und störenden Geräuschen. Menschen, die mit ihren Hunden oder Katzen schlafen, zeigen ihre Verletzlichkeit in der Regel auch in anderen Bereichen ihres Lebens.“

Haustiere
iStock
Die sechste Eigenschaft von Menschen, die mit ihrem Hund oder ihrer Katze schlafen, ist Ruhe und emotionale Ausgeglichenheit, denn diese Gewohnheit bringt Frieden und Gelassenheit. „Schon das Atmen eines Hundes oder das Schnurren einer Katze kann beruhigend wirken und Stress und Angst abbauen. Menschen, die ihr Bett lieber mit ihrem Haustier teilen, haben in der Regel ein ruhiges Temperament“, sagen Experten. Diese Gelassenheit manifestiert sich nicht nur im Schlaf, sondern beeinflusst auch ihre Art, mit der Welt zu interagieren. Es sind Menschen, die Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit schätzen und danach streben, diese Elemente in ihrem Leben zu bewahren.
Schließlich haben diese Menschen ein Talent dafür, authentische und tiefe emotionale Bindungen aufzubauen. Diese körperliche und emotionale Nähe in der Nacht stärkt ihre Fähigkeit, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen. „Diese Art der Verbindung ermöglicht es ihnen, die nonverbalen emotionalen Signale der Menschen und Tiere in ihrer Umgebung zu lesen, was sie verständnisvoller und aufmerksamer für die Bedürfnisse anderer macht. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen auch, starke und dauerhafte Bindungen aufzubauen, die auf Empathie und gegenseitigem Vertrauen basieren“, betont er.
Portafolio