SpaceX startet das mysteriöse Raumflugzeug X-37B: Militärgeheimnisse und technologische Innovationen im Orbit

Eine Falcon-9-Rakete brachte das unbemannte Raumfahrzeug im Rahmen einer geheimen Mission der US Space Force in die Umlaufbahn. An Bord befanden sich zwei revolutionäre Nutzlasten für Laserkommunikation und Quantennavigation.
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete durchbrach den Nachthimmel von Cape Canaveral und brachte das mysteriöse wiederverwendbare Raumflugzeug X-37B der US Space Force in die Umlaufbahn. Die geheime Mission ist der achte Flug des Programms seit seinem Debüt im Jahr 2010 und markiert die Rückkehr des Raumfahrzeugs nach seiner letzten 434-tägigen Mission, die im März endete .
Die Falcon 9 startete mit einer Schubkraft von 770 Kilogramm vom historischen Pad 39A des Kennedy Space Center. Nach dem Abwurf der Nutzlast kehrte die erste Stufe zur Erde zurück und landete erfolgreich auf der nahegelegenen Space Force Station Cape Canaveral.
Wie bei geheimen Missionen üblich, unterbrach SpaceX seine Übertragung nach der Landung der Rakete und gab keine Details über den Aufstieg der zweiten Stufe in die Umlaufbahn oder die Flugbahn der X-37B bekannt . Frühere Missionen des Raumfahrzeugs dauerten zwischen 224 und fast 909 Tagen, aber die Dauer dieses neuen Fluges ist unbekannt.
Trotz der Geheimhaltung der Mission haben Vertreter der Space Force und von Boeing zwei der Nutzlasten an Bord öffentlich bekannt gegeben und dabei die bedeutenden technologischen Innovationen hervorgehoben, die im Orbit getestet werden.
Eine der Hauptmissionen ist ein Test der Hochgeschwindigkeits-Laserkommunikation. Das System soll eine gezielte Verbindung zwischen dem X-37B und den kleinen Relaissatelliten herstellen, die das wachsende, „proliferierte“ Weltraumkommunikationsnetzwerk bilden . General Chance Saltzman, Direktor für Weltraumoperationen der US Space Force, sagte, die Tests seien „ein wichtiger Schritt für die Fähigkeit der US Space Force, proliferierte Weltraumnetzwerke als Teil einer vielfältigen und redundanten Weltraumarchitektur zu nutzen “. Ziel sei es, „ die Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Datendurchsatz unserer Satellitenkommunikationsarchitektur zu stärken “.
Die andere enthüllte Nutzlast ist ein hochentwickelter Quantennavigationssensor . Dieser Sensor soll die genaue Position eines Raumfahrzeugs im Weltraum bestimmen, indem er „ die Rotation und Beschleunigung von Atomen erfasst, ohne auf Satellitennetzwerke wie herkömmliches GPS angewiesen zu sein “, wie die Space Force erklärte. Dieser Fortschritt ist entscheidend für Operationen „ außerhalb der Erdumlaufbahn im cislunaren Raum oder in GPS-freien Umgebungen “. Colonel Ramsey Horn, Kommandant von Space Delta 9, fügte hinzu: „ Letztendlich trägt diese Technologie erheblich zu unserer Dynamik innerhalb der Fünften Weltraumoperationsstaffel und der gesamten Space Force bei, indem sie Bewegung und Manövrierfähigkeit auch in GPS-freien Umgebungen gewährleistet .“
Die von Boeing gebaute X-37B ähnelt mit ihren Deltaflügeln und Heckflossen einem Mini-Spaceshuttle. Das unbemannte Fahrzeug wird vom Rapid Capabilities Office des Pentagons verwaltet und dient als Testumgebung für Avionik, fortschrittliche Sensoren und zur Evaluierung wiederverwendbarer Komponenten. Das mit Solarzellen und Batterien betriebene Flugzeug verfügt über einen kleinen Nutzlastraum, der Platz für eine Vielzahl von Sensoren und Experimenten bietet. Seine Missionen enden mit einer Landung auf einer Landebahn – ein weiterer Beweis für seine Wiederverwendbarkeit.
Adnkronos International (AKI)