Entwicklung digitaler, KI- und humanoider Roboter: Samsung gründet neues Labor

Samsung Electronics hat im Rahmen seiner Strategie für den Eintritt in das KI-Zeitalter eine neue Einrichtung zur Entwicklung humanoider Roboter, digitaler Zwillingslösungen und physischer KI-Technologien eingerichtet. Laut Branchenquellen, die von der Zeitung Korea Herald zitiert werden, kündigte die Abteilung Device eXperience des Technologieriesen gestern ihren Mitarbeitern die Eröffnung des InnoX Lab an. Die Aufgabe des Lab besteht darin, die Reaktion des Unternehmens auf große Herausforderungen und ehrgeizige strategische Initiativen zu beschleunigen. Das seit gestern betriebsbereite InnoX Lab wird den Einsatz digitaler Zwillinge ausweiten, KI in Logistikprozesse einführen, physische KI-Technologien für die Fertigungsautomatisierung entwickeln und humanoide Roboterlösungen vorantreiben.
Das Labor könnte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung großer unternehmensweiter Projekte spielen. Gerüchten zufolge könnte es an der möglichen Markteinführung eines Produkts oder einer Dienstleistung beteiligt sein, die noch in diesem Jahr auf einer von Samsung als „noch nie dagewesenen Technologie“ bezeichneten Technologie basiert. Die Gründung des InnoX Lab folgt auf die Gründung der AI Productivity Innovation Group im vergangenen Mai, ebenfalls innerhalb der Abteilung Device eXperience. Ziel dieser Gruppe ist es, die Unternehmensproduktivität durch die Integration von KI-Lösungen in die täglichen Arbeitsabläufe und die Verbreitung der effektivsten Anwendungsfälle zu verbessern.
İl Denaro