Spanischer Präsident der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde tritt zurück

Der Präsident der Behörde Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA), der Spanier José Manuel Campa, wird die Aufgabe am 31. Januar nächsten Jahres, mehr als drei Jahre vor der Ende seines Mandats. Quellen im Gremium der Europäische Regulierung und Koordinierung der Banken, zitiert Campa soll der Agentur Europa Press zufolge überraschend zurückgetreten sein. Rücktritt während der letzten Sitzung des Leitungsgremiums der EBA, auch wenn die Gründe für seinen Rücktritt nicht bekannt sind bekannt gemacht. Sechzig Jahre alt, ursprünglich aus Oviedo, Asturien, Campa - ehemaliger Staatssekretär für Wirtschaft während der Präsidentschaft der Regierung Spanisch von José Luis Rodriguez Zapatero – ernannt worden im Jahr 2019 und im letzten Jahr wurde bis 2029 verlängert Mandat des EBA-Präsidenten, der eine Schlüsselrolle bei der Prüfung spielt zweijähriger Stress für die europäischen Banken. „Selbstverständlich ergreift die EBA alle geeigneten Maßnahmen um einen reibungslosen Übergang bis zur Ernennung eines neuer Präsident“, berichtete der Vorgesetzte in einer Erklärung.
ansa