Single-Bonus: „Wir verschenken 10.000 Dollar an Unverheiratete.“ | Single-Männer und -Frauen, worauf wartet ihr?

Jetzt kommt der Single-Bonus, der Unverheirateten 10.000 Euro gibt, jetzt können sich alleinstehende Männer und Frauen melden.
Seit einigen Jahren wird über bevorzugte finanzielle Unterstützung für Familien, Paare mit Kindern und große Haushalte mit hohen täglichen Ausgaben gesprochen. Doch ab 2025 rücken endlich auch Singles in den Fokus, und für sie gibt es eine Reihe von Steuererleichterungen und Zuschüssen.
Kurz gesagt: Was hier stattfindet, ist eine wahre Revolution, die einen Wandel in der italienischen Wirtschaftslandschaft markiert.
Natürlich haben auch Singles mit der Wirtschaftskrise zu kämpfen, die fast ganz Italien erfasst hat. Daher ist es auch für sie wichtig, finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen zu können.
Folgendes müssen wir wissen.
Die versteckten Stützen, die den Unterschied machenViele Menschen glauben, dass Alleinlebende keinen Anspruch auf Unterstützung haben . Doch im Jahr 2025 scheint sich die Situation zu ändern. Jeder einzelne italienische Bürger benötigt finanzielle Unterstützung, um eine Reihe von Problemen zu bewältigen, die offensichtlich mit dem finanziellen Bereich zusammenhängen. Das eigentliche Problem ist, dass leider nur wenige Menschen ihre Rechte und Möglichkeiten kennen.
Der Betrag von 10.000 € ergibt sich aus der Summe verschiedener Boni , die man erhalten kann. Für einige Boni ist ein bestimmter ISEE erforderlich, für andere nicht.

Alleinlebenden stehen zahlreiche finanzielle Vorteile zur Verfügung: Zunächst einmal können bis zu 1.000 Euro steuerfrei für Nebenkosten, Miete oder die Hypothek für die erste Immobilie gedeckt werden. Wer für einen neuen Arbeitsplatz mehr als 100 km weit wegzieht, kann bis zu 5.000 Euro Steuererleichterung erhalten. Darüber hinaus können sich Alleinstehende unter 36 Jahren beim Kauf ihrer ersten Immobilie von der Registrierungs-, Hypotheken- und Grundbuchsteuer befreien lassen.
Es gibt eine monatliche SFL-Leistung von 500 €, einen IRPEF-Steuerabzug für Studierende, die außerhalb des Campus wohnen, einen Nebenkostenabzug von 200 € und einen Mietabzug für junge Menschen im Alter von 20 bis 31 Jahren in Höhe von 2.000 € pro Jahr. Hinzu kommen ein Psychologenbonus von bis zu 1.500 € und ein Möbel- und Gerätebonus mit einem 50-prozentigen Abzug von bis zu 5.000 €. Dies sind eine Reihe von Maßnahmen, die denjenigen Erleichterung bieten, die sich mutig dazu entschieden haben, allein zu leben.
Sicilia News 24