Italgas erreicht nach Bekanntgabe des Jahresabschlusses und des Plans für 2031 ein Rekordhoch von 9 Euro.

(Il Sole 24 Ore Radiocor) – Die Italgas-Aktie legt deutlich zu und erreichte an der Mailänder Börse ( FTSE MIB ) einen Kurs von 9,05 €, ein bisheriges Rekordhoch. Am Tag ihres Börsengangs, dem 7. November 2016, notierte die Aktie noch unter 4 €, befindet sich aber seit März letzten Jahres auf einem Rekordhoch, das sie seither nicht mehr gesenkt hat. Unterstützt wird die Aktie durch den Jahresabschluss der ersten neun Monate und den Geschäftsplan bis 2031, den ersten nach der Fusion mit 2i Rete Gas, die vor genau einem Jahr übernommen wurde.
Im Hinblick auf die Finanzberichte verzeichnete das Unternehmen in den ersten neun Monaten einen Gewinnanstieg von 45,2 % auf 514,9 Mio. €, einen Umsatz von 1,85 Mrd. € (+42,8 %) und Investitionsausgaben von 773,3 Mio. € (+40,7 %). Der Plan sieht jedoch einen Umsatz von rund 3,8 Mrd. €, ein EBITDA von 3 Mrd. €, ein EBIT von 2 Mrd. € und einen durchschnittlichen Jahresüberschuss (RAB) von über 20 Mrd. € vor. „Der Plan“, erklären die Analysten von Equita, „setzt für 2031 etwas höhere Ziele als unsere Erwartungen.“ Sie heben hervor , dass die Ziele zum Schuldenabbau ein Jahr früher als geplant erreicht wurden . Die Experten konzentrieren sich auf die verbesserte Prognose für 2025, die ein bereinigtes EBITDA von 1,87 Mrd. € und ein bereinigtes EBIT von 1,19 Mrd. € vorsieht. Bezüglich der Dividendenpolitik gilt weiterhin die höhere der beiden folgenden Optionen: eine Ausschüttungsquote von 65 % oder eine Erhöhung der Dividendenausschüttungsquote um 5 % (basierend auf dem Jahr 2024 gegenüber dem vorherigen Jahr 2023). Die Dividendenpolitik wurde bis 2028 verlängert (im Vergleich zu 2026, wie zuvor angegeben). Die Ergebnisse des dritten Quartals fielen etwas besser als erwartet aus und liegen auf Kurs, die neue Prognose für 2025 zu erreichen.
Für Intermonte handelt es sich um einen Plan mit Wachstumszielen. Die Verbesserung des Synergieziels und die Verlängerung der Dividendenpolitik sind positiv zu bewerten. Die nach oben korrigierte Prognose für 2025 stützt diesen Kurs. Wir erwarten eine Aufwärtskorrektur der Schätzungen im mittleren einstelligen Bereich. Die Experten konzentrieren sich insbesondere auf die Investitionsausgaben, die den Erwartungen entsprechen . Es gibt jedoch Anzeichen für einen weiteren Anstieg der Synergien und eine Verbesserung der Prognose für 2025.
ilsole24ore




