HostMilano 2025: Der Countdown zur weltweit führenden Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie beginnt.


Die Präsentationskonferenz im Confcommercio-Hauptsitz in Mailand
Über 1.900 Aussteller aus 54 Ländern werden unter dem Motto „kreative Fusion der Aromen“ Kontakte knüpfen und globale Trends in der Gastronomie und im Lebensmitteleinzelhandel antizipieren. Dies gilt auch für die HostMilano 2025, die globale Fachmesse für die Restaurant- und Hotelleriebranche, die vom 17. bis 21. Oktober auf der Fiera Milano in Rho stattfindet. Moderne Verbraucher suchen nicht nur nach Produkten oder Orten, sondern auch nach Erlebnissen. Heute Morgen gab die Veranstaltung „ The Taste of Hospitality“ im Palazzo Castiglioni, dem Hauptsitz der Confcommercio di Milano, einen Vorgeschmack auf das, was die Messe zu bieten hat: Synergien zwischen Brot und Schokolade, Desserts und Kaffee, neu interpretiert mit einem Gourmet-Touch, um Besuchern einzigartige Sinneserlebnisse und Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten zu bieten.

Die Veranstaltung, die mit den Verbänden Altoga, Assofood, Epam Fipe Milano und Panificatori gefördert wurde, hatte als Schwerpunkt Vier Hauptstränge, die „Made in Italy“ symbolisieren – Kaffee, Schokolade, Pasta, Pizza, Brot und Eiscreme sowie die Rolle des Caterings – und ihre wachsende Fähigkeit zur gegenseitigen Befruchtung, um neue und überraschende Ideen und Projekte hervorzubringen.
„HostMilano 2025 ist eine strategische Veranstaltung zur Förderung von Schlüsselbranchen wie Brot, Kaffee, Eis, Schokolade und Catering – herausragende Leistungen unserer Organisation und unserer Region, die entscheidend zum Wachstum des Landes beitragen“, sagt Simonpaolo Buongiardino, Vizepräsident von Confcommercio MiLoMB. „Diese Lieferketten stellen nicht nur eine zu schützende Tradition dar, sondern auch eine Drehscheibe für Innovation und neue Geschäftsmöglichkeiten. Confcommercio Milano“, fährt er fort, „hat Unternehmen schon immer unterstützt und sie auf dem Weg des Wachstums und der Innovation begleitet und Synergien geschaffen, beispielsweise mit Fiera Milano und HostMilano, die ihre Rolle als Schlüsselakteure in der Mailänder und italienischen Gastronomie stärken können.“
Vier Verbände, vier Lebensmittelsektoren, die in der Lage sind, Verbindungen zu knüpfen, Institutionen, Verbände und lokale Gemeinschaften einzubinden und Unternehmen bei den laufenden Transformationen zu unterstützen, die in den HostMilano-Pavillons im Mittelpunkt stehen werden. „HostMilano“, kommentiert Francesca Cavallo, Leiterin der Hospitality Exhibitions bei Fiera Milano , „zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, unterschiedliche Welten in einem integrierten System zusammenzuführen, in dem Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. In Zukunft wollen wir die Bindung zu allen Beteiligten und der lokalen Gemeinschaft weiter stärken und die Veranstaltung zu einem immer stärkeren Bezugspunkt für das Gastgewerbe machen, auch über die Messetage hinaus.“ Diese Dynamik spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Trotz eines komplexen internationalen Kontexts wuchsen die weltweiten Exporte der von HostMilano vertretenen Sektoren im ersten Halbjahr 2025 um 2,9 % (Quelle: ExportPlanning). Die bedeutendste Entwicklung verzeichneten Speiseeis- und Kühlgeräte (+8,6 %), gefolgt von Kaffeemaschinen (+2,5 %), während das professionelle Catering um 1 % und Bäckerei- und Konditoreigeräte um 0,3 % wuchsen. Diese Daten bestätigen die Stabilität und Vitalität der Lieferketten, die die italienische Gastronomie auf den internationalen Märkten weiterhin vorantreiben. Von Brot bis Schokolade, von Kaffee bis Eis: HostMilano ist das ideale Schaufenster, um die neuesten Innovationen dieser Branchen zu präsentieren, gemeinsam mit großen Meistern wie Davide Comaschi, dem preisgekrönten Meister-Chocolatier, und Matteo Cunsolo, Präsident des Bäckerverbandes von Mailand und der Provinz und Sekretär des Richemont Club Italia. Meister-Chocolatier Comaschi präsentiert „Sciock, cioccolato in movimento“, ein innovatives Zentrum, das Schokolade in eine zeitgenössische Sprache der Kultur, Fusion und Innovation verwandelt. Eine erlebnisorientierte und interaktive Arena, die unterschiedliche Welten verbindet: von der Konditorei bis zur Haute Cuisine, von der Gastronomie bis zum Design. Ein multisensorisches Projekt, bei dem sich Fachleute, Unternehmen und Enthusiasten bei Meisterkursen, inspirierenden Vorträgen, Workshops und technischen Vorführungen treffen. „Der Name Sciock ist ein Wortspiel, das ‚Schokolade‘ mit dem kreativen Schock der Bewegung verbindet“, so Comaschi. „Ich wollte einen offenen Raum schaffen, in dem Wissen auf Geschmack trifft.“ Cunsolo bringt seine Erfahrung und seine Vision einer boomenden Branche ein, in der Brot wieder einmal ein Zentrum von Innovation und Kultur ist. „Wir erleben eine außergewöhnliche Zeit für das Brotbacken. Auf der einen Seite steht das Handwerk, das für mich nach wie vor ein wesentlicher Wert ist, um Brot von anderen abzuheben und Authentizität zu vermitteln. Auf der anderen Seite steht die Innovation, die es uns ermöglicht, die Qualität zu verbessern, Werkstätten neu zu organisieren und die Produktion effizienter zu gestalten“, so Cunsolo. Die Veranstaltungen mit den Protagonisten der Backkunst finden in der Bakery Square Arena statt. „Sie bieten die Gelegenheit, unseren Beruf einem breiten Publikum vorzustellen und uns mit Kollegen aus aller Welt auszutauschen. Sie sind aber auch ein Weckruf: Während sich die Branche im Ausland rasant weiterentwickelt, laufen wir Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Wir müssen weiterhin innovativ sein, um ein Bezugspunkt zu bleiben.“ Mit Host 2025 wird Brot zum Symbol einer Branche, die sowohl Hüter der Tradition als auch Innovationslabor ist. Und für die die Veranstaltung der ideale Ort ist, um Visionen, Erfahrungen und die Zukunft auszutauschen. Und schließlich Kaffee, der viel mehr ist als eine Tasse. Er steht für Kultur, Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunft. Aus dieser Überzeugung heraus entstand „Beyond the Cup – Host Talks“, das neue Format, das im Rahmen von Host 2025 die gesamte Kaffee-Lieferkette mit einem frischen, integrativen und multidisziplinären Ansatz in den Mittelpunkt stellt . „Es gibt bereits viele Veranstaltungen in der Kaffeewelt, aber wir glauben, dass eine Veranstaltung wie die Host Talks gefehlt hat“, sagt Luigi Morello, der die Initiative gemeinsam mit M25 Consulting koordiniert. Die Idee ist, eine Plattform zu bieten, die es Fachleuten entlang der gesamten Lieferkette ermöglicht, die interessantesten aufkommenden Themen auszutauschen, die durch sorgfältige internationale Recherche beleuchtet werden. Aus diesem Grund haben wir den Untertitel „Beyond the Cup“ gewählt: Das Ziel ist genau, über die Tasse hinauszugehen.
Il Giorno