Die Aktien von Nvidia schießen in die Höhe und machen das Unternehmen zum ersten weltweit, das mit 5 Billionen Dollar bewertet wird: ein Rekord, der seinen KI-Chips zu verdanken ist.

Beispielloser Preis
Das erste Unternehmen weltweit mit einer Marktkapitalisierung von zwölf Nullen neben der Zahl Fünf. Am Mittwoch erreichte der Börsenwert von Nvidia , dem US-amerikanischen Unternehmen, das einst für die Herstellung von Gaming-Grafikkarten bekannt war und heute der weltweit führende Hersteller von KI-Mikrochips ist, 5 Billionen US-Dollar .
Dies ist ein Allzeitrekord für die Marktkapitalisierung , also den Gesamtwert aller ausstehenden Aktien eines börsennotierten Unternehmens: Die Unternehmen, die Nvidia am nächsten kommen, sind Apple und Microsoft, aber sie sind etwa eine Billion Dollar entfernt.
Das Wachstum von Nvidia in den letzten zwei Jahren war beispiellos: Nachdem das Unternehmen im Juni 2023 eine Marktkapitalisierung von einer Billion erreicht hatte, waren es bis Juli letzten Jahres bereits vier Billionen, bis zum gestrigen „Sprung“.
Ein monströser Wert, der durch das sprunghafte Interesse der internationalen Märkte an Systemen der künstlichen Intelligenz „aufgepumpt“ wird: Nvidia ist in der Tat der Hauptproduzent der für KI unerlässlichen Mikrochips und kann sich so milliardenschwere Aufträge von anderen IT-Unternehmen wie Microsoft , Amazon und Google sichern, die trotz der internen Entwicklung ihrer Chips ebenfalls Nvidia-„Kunden“ sind.
Das 1993 in Kalifornien gegründete Unternehmen hält schätzungsweise rund 90 Prozent des Marktes für Mikrochips, die in der künstlichen Intelligenz eingesetzt werden. Sein rasantes Wachstum wurde durch Investitionen in Prozessoren vorangetrieben, die zur Entwicklung von OpenAIs bekanntester KI-Software ChatGPT verwendet werden.
Was den Aktienkurs von Nvidia an der Börse höchstwahrscheinlich in die Höhe trieb, war die Ankündigung der Partnerschaft zwischen dem Chipgiganten und Nokia , dem traditionsreichen finnischen Telekommunikationsunternehmen: Nvidia kündigte insbesondere seine Investition von einer Milliarde Dollar in Nokia an, durch die Zeichnung von über 166 Millionen neuen Aktien zu einem Preis von je 6,01 Dollar, was dem amerikanischen Riesen einen Anteil von 2,9 % am Kapital des finnischen Unternehmens garantiert.
Nokia erklärte, die Nvidia-Mittel würden zur Unterstützung des strategischen Plans zur „Stärkung zuverlässiger Konnektivität im KI-Zeitalter“ und zur Finanzierung von Entwicklungsprojekten im Zusammenhang mit den 5G- und 6G-Netzen der nächsten Generation verwendet. Die beiden Unternehmen werden zudem bei der Entwicklung von KI-Netzwerklösungen zusammenarbeiten.
Dies ist eine fundamentale Allianz für beide: Nokia versucht einerseits, mit den Mitteln des kalifornischen Giganten verlorenes Terrain gegenüber asiatischen Schwergewichten wie Samsung und Huawei zurückzugewinnen; für Nvidia andererseits ist es ein strategischer Einstieg in die Welt der Telekommunikation , die sich in naher Zukunft zunehmend mit der künstlichen Intelligenz verflechten wird.
l'Unità




