Wrestling-Legende Hulk Hogan stirbt im Alter von 71 Jahren an einer Krankheit

Wie TMZ Sports erfahren hat, ist die Wrestling-Legende Hulk Hogan, dessen richtiger Name Terry Bollea war, im Alter von 71 Jahren gestorben.
Sanitäter wurden zum Haus der WWE-Ikone in Clearwater, Florida, geschickt, nachdem die Behörden einen Herzstillstand festgestellt hatten. Laut TMZ Sport parkten zahlreiche Polizeiwagen und Krankenwagen vor Hogans Haus.
Erst vor wenigen Wochen dementierte Hogans Frau Gerüchte, er liege im Koma und sagte, sein Herz sei „stark“, während er sich von der Operation erhole.
Er war sechsmaliger WWE-Weltmeister und trat bei acht WrestleMania- Hauptveranstaltungen auf, darunter sein berühmtes Match im Jahr 1987 gegen André the Giant vor einer damaligen Rekordkulisse von 93.000 Zuschauern im Pontiac Silverdome.
Hogan wurde am 11. August 1953 in Augusta, Georgia, als Terry Gene Bollea geboren und wuchs in Florida auf. Er kam zum Wrestling, nachdem ihn Talentsucher in einem Fitnessstudio entdeckt hatten. Nachdem er an kleineren Promotions teilgenommen hatte, erlebte er 1984 seinen Durchbruch , als er The Iron Sheik im Madison Square Garden besiegte und zum ersten Mal den Titel der World Wrestling Entertainment (WWE) gewann. An diesem Tag wurde die Legende der „Hulkamania“ offiziell geboren. Der 1,80 m große und 150 kg schwere Hogan betrat den Ring in seiner charakteristischen gelben Badehose , zerriss sein Hemd zur Melodie von „Real American“ und heizte dem Publikum mit einer Hand-an-Ohr-Geste ein, wobei er seine berühmten „24-Zoll-Pythons“ anspannte – die muskulösen Bizeps, die zu seinem Markenzeichen wurden.
Hulk verwandelte professionelles Wrestling in einen Familienunterhaltungssport. Vor Hulk richtete sich Wrestling an ein eher kleines Publikum. Seine „Theaterauftritte“ im Ring zogen Kinder und ihre Eltern magisch an und gaben dem Sport einen enormen Aufschwung.
1996 schockierte Hogan die Wrestling-Welt, indem er sich vom beliebten Helden zum Bösewicht wandelte und sich der New World Order (NWO) in der konkurrierenden WCW anschloss. Unter dem Namen Hollywood Hogan, schwarz gekleidet, mit gefärbtem Bart und dunkler Brille, revolutionierte er das Fernsehwrestling im sogenannten „Monday Night War“ gegen die WWE. Er führte die NWO zusammen mit Scott Hall und Kevin Nash an und trat in dieser Zeit gegen Gegner wie Sting, Ric Flair, Lex Luger, Randy Savage und The Ultimate Warrior an. Außerdem gewann er sechsmal den WCW-Weltmeistertitel.
Hulk wurde 2005 in die WWE Hall of Fame aufgenommen. Er wurde 2015 wieder aus der Hall of Fame entfernt, nachdem ein Skandal um rassistische Äußerungen ausgebrochen war, die er während einer heimlichen Videoaufzeichnung abgegeben hatte. Gawker veröffentlichte das Video, woraufhin Hulk erfolgreich klagte. Die Jury sprach ihm 140 Millionen Dollar zu, und der Fall trug zur Schließung der Website bei. Nach Jahren der Abwesenheit wurde er 2018 wieder in die WWE aufgenommen.
Der Hulk war Headliner des Republikanischen Nationalkonvents 2024 und begeisterte den Saal mit seiner Theatralik. Hogans überlebensgroße Persönlichkeit führte ihn natürlich nach Hollywood . Sein Debüt gab er 1982 als Thunderlips in Rocky III an der Seite von Sylvester Stallone (der ihn 2005 in die WWE Hall of Fame aufnahm). Es folgten Filme wie Bloodsport, Gremlins – Die Rückkehr der Superhelden, Things from Another World, Missiles for the Home, Spy and Let Spy, Go Santa Claus, Dragon Style und The Ultimate Weapon.
Im Fernsehen trat er in Serien wie Baywatch, Das A-Team und Thunder in Paradise auf und lieh sich selbst seine Stimme in American Dad! und Robot Chicken. Außerdem spielte er neben seiner damaligen Frau Linda und den gemeinsamen Kindern Nick und Brooke in dem Zeichentrickfilm Hulk Hogan's Rock 'n' Wrestling und der Reality-Show Hogan Knows Best mit.
Rai News 24