Sinner: Yachting, Entspannung und romantische Geheimnisse: Urlaub in Porto Cervo nach ihrem Wimbledon-Triumph

Von einem Ort zum anderen für ein neues Turnier, alles in Eile , so schnell wie eine Vorhand die Linie entlang. Aber nach seinem Wimbledon-Sieg gönnt sich selbst ein Workaholic wie Jannik Sinner endlich eine Pause . „Ich nehme mir ein paar Tage Zeit, um alles zu verarbeiten, was passiert ist.“ Eine wohlverdiente Pause, die aber, so die Lebens- und Spielphilosophie des Sextner Talents, angesichts der bevorstehenden amerikanischen Turniere besonders notwendig ist. „Dann machen wir uns wieder an die Arbeit und bereiten uns auf den amerikanischen Swing und die US Open vor. Jetzt brauche ich etwas Ruhe für Körper und Geist“, erklärt der italienische Meister selbst freimütig in einem Interview mit CNBC. Als nächstes stehen für Sinner, sofern sich nichts ändert, zwei Masters 1000 auf dem Programm: das erste in Toronto vom 27. Juli bis 7. August; das zweite in Cincinnati vom 7. bis 18. August. Dann gibt es noch das mit größter Spannung erwartete Ereignis des letzten Teils der Saison: die US Open in New York vom 24. August bis 7. September. Die Nummer 1 der Welt ist aufgerufen, sein Kunststück beim US Slam zu wiederholen.
Doch vorerst ist Urlaub angesagt . Nach Wimbledon machte Sinner Halt in Bozen, wo seine Mutter und sein Bruder wohnten, und reiste dann weiter nach Monte Carlo. Dort machte er Halt, bevor er zu einem noch unbekannten Ziel aufbrach. Journalisten auf der ganzen Welt sind auf der Jagd nach ihm, auch um herauszufinden, ob seine angeblich neue Freundin dabei sein wird: das 24-jährige dänische Model Laila Hasanovic, die der Italiener im vergangenen Mai in Kopenhagen besuchte. Später wurde das Mädchen – eine von Klatschfans nicht unbemerkte Präsenz – auf den Tribünen in Paris und im All England Lawn Tennis and Cricket Club in London gesichtet.
Jannik Sinner befindet sich derzeit in Porto Cervo auf Sardinien, wo er letztes Jahr mit Anna Kalinskaya fotografiert wurde . Bei dieser Gelegenheit wurde er im Cala dei Sardi Yacht Club neben Präsident Gianfranco Bacchi und später am Hubschrauberlandeplatz Villa La Contra mit Eigentümer Angelo Corda fotografiert.
lastampa