Sinner vs. Alcaraz: Zeit, Spielverlauf und wo man es im Free-TV sehen kann

Jannik Sinner fordert Carlos Alcaraz im Wimbledon-Finale 2025 heraus. Heute, am Sonntag, den 13. Juli, trifft der italienische Tennisspieler im letzten Akt des London Grand Slam live im Fernsehen und per Streaming, auch im Free-TV, auf den Spanier . Zuvor hatte er bereits im epischen Marathonfinale von Roland Garros gegen ihn gespielt, als Alcaraz in Paris nach mehr als fünfeinhalb Stunden Spielzeit in einem Comeback in fünf Sätzen gewann.
Sinner startet in das Turnier, nachdem er Novak Djokovic im Halbfinale klar mit 6:3, 6:3 und 6:4 in drei Sätzen besiegt hatte. Der Spanier besiegte Taylor Fritz in vier Sätzen. In Wimbledon strebt Alcaraz seinen dritten Sieg in Folge an: Der Spanier hat im All England Club bereits 20 Siege in Folge errungen. Sinner hingegen bestreitet sein erstes Finale bei den Championships.
Sinner-Alcaraz, Zeitplan und PräzedenzfälleDas Wimbledon-Finale 2025 zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz findet heute, Sonntag, 13. Juli, um 17:00 Uhr statt. Der Italiener und der Spanier standen sich in ihrer Karriere bereits zwölf Mal gegenüber. Alcaraz führt in ihren Duellen mit 8:4 und hat seine letzten fünf Spiele gewonnen. In diesem Jahr standen sich die Weltranglistenersten und -zweiten bereits zweimal in Finals gegenüber. In Rom gewann Alcaraz in zwei Sätzen gegen einen Gegner, der nach einer dreimonatigen Pause vor dem epischen Duell in Paris gerade erst auf die Tour zurückgekehrt war.
Sinner gewann ihr einziges direktes Aufeinandertreffen auf Rasen in Wimbledon: Es war im Achtelfinale des Turniers 2022, und der Italiener setzte sich in vier Sätzen durch. Seitdem sind drei Jahre vergangen, und die beiden Spieler haben sich exponentiell weiterentwickelt. „Wir haben uns stark weiterentwickelt“, sagte Sinner.
Sinner vs. Alcaraz: Wo kann man es im Free-to-Air-TV sehen?Das Wimbledon-Finale zwischen Sinner und Alcaraz wird live auf SkySport übertragen und ist auch frei empfangbar auf TV8 verfügbar . Das Spiel wird außerdem über die SkyGo-App, auf NOW und auf der TV8-Website gestreamt.
Adnkronos International (AKI)