Sampdoria steigt in die Serie C ab

Sampdoria-Fans zünden vor dem Anpfiff des Coppa Italia-Spiels zwischen Genoa CFC und UC Sampdoria am 25. September 2024 im Luigi Ferraris-Stadion in Genua, Italien, eine Rauchbombe. (Foto von Simone Arveda/Getty Images)
Durch ein 0:0-Unentschieden auswärts gegen Juve Stabia am Dienstag gelang Sampdoria zum ersten Mal seit 79 Jahren der Sprung in die Serie C.
Der italienische Verein Sampdoria, mit dem Gianluca Vialli und Roberto Mancini Anfang der 90er Jahre Geschichte schrieben, indem sie einen Scudetto gewannen und das Finale des Europapokals (Champions League) erreichten, ist in die Serie C abgestiegen.
Die Blucerchiati belegten in der Serie B den 18. Platz und reihen sich damit in die dritte italienische Liga ein, zusammen mit Cittadella und Cosenza.
Samp kam am Dienstagabend im letzten Spiel der regulären Saison in der Serie B nicht über ein 0:0-Unentschieden bei Juve Stabia hinaus.
Die Blucerchiati hatten eine schwierige Saison, die mit Andrea Pirlo an der Spitze begann. Leonardo Semplici ersetzte den italienischen Weltmeister von 2006 im Dezember, während Alberico Evani im April übernahm. Er gewann zwei Spiele, spielte drei Mal unentschieden und verlor nur einmal.
Massimo Cellinos Brescia sicherte sich nach einer schwierigen Saison den Klassenerhalt dank eines 2:1-Sieges über Reggiana in der letzten Runde der Serie B, wodurch Salernitana und Frosinone in die Playout-Runde einzogen.
Cremonese trifft in den Playoffs der Serie A auf den Sieger von Juve Stabia-Palermo, während Spezia auf Catanzaro oder Cesena trifft.
Sassuolo und Pisa sind bereits in die höchste italienische Spielklasse aufgestiegen.
football-italia