Radsport: Van Baarle wechselt zu Soudal Quick-Step

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Radsport: Van Baarle wechselt zu Soudal Quick-Step

Radsport: Van Baarle wechselt zu Soudal Quick-Step

Rom, 8. August 2025 – Im Jargon romantischer Beziehungen würde man es als Versuch des sprichwörtlichen „Ein Nagel zieht den anderen“ bezeichnen: In der Sportwelt und insbesondere auf dem Radsportmarkt versucht Soudal Quick-Step zwei Tage nach dem turbulenten Abschied von Remco Evenepoel , der zu Red Bull-Bora-Hansgrohe wechselte, ein neues Kapitel aufzuschlagen und verpflichtet Dylan Van Baarle , einen vielversprechenden Neuzugang im Hinblick auf die Klassiker .

Details und Aussagen von Van Baarle

Fast symbolisch versucht das „ Wolfpack “ daher, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und legt die Grand Tours auf Eis, um einem offensiven Geist den Vorzug zu geben, insbesondere bei Eintagesrennen, wie bereits die vorherige Verpflichtung eines ähnlich talentierten Fahrers wie Jasper Stuyven gezeigt hat. Der Wechsel des belgischen Teams profitiert von der Erfahrung von Van Baarle , der nach einem zweijährigen Einsatz bei Visma-Lease a Bike ab 2026 für zwei Jahre zum neuen Team stoßen wird . Damit will er seine Karriere nach einer Zeit der Zurückhaltung wieder in Gang bringen.

Vuelta a Burgos 2025: Caruso kehrt zum Sieg zurück

Der 1992 geborene Radrennfahrer ist seit 2014 Profi und hat in seiner Karriere die Tour of Britain 2014 , die Dwars door Vlaanderen 2021 , den Omloop Het Nieuwsblad 2023 und vor allem Paris-Roubaix 2022 gewonnen, ein Rennen, zu dessen Erfolgsbilanz in diesem Jahr auch seine Kollegin und Lebensgefährtin Pauline Ferrand-Prévot hinzukam . Damit bildet er ein Doppel, das im Radsport seinesgleichen sucht. Zumindest auf Teamebene trennt sich das Schicksal eines der vielen Paare in der Radsportwelt: Ab Januar wird Van Baarle zu Soudal Quick-Step stoßen und dies mit großer Begeisterung tun, wie er am Rande der heutigen Vertragsunterzeichnung erklärte. „Ich freue mich unglaublich, zu Soudal Quick-Step zu stoßen, einem Team, das ich in meiner Jugend im Fernsehen gesehen habe, besonders zu Zeiten von Tom Boonen .

Nächstes Jahr Mitglied des Wolfpacks zu werden, ist ein wahrgewordener Traum. „Von außen betrachtet“, fährt der Niederländer fort, „erweckt es den Eindruck einer großen Familie, und ich bin froh, ein Teil davon zu sein.“ Anschließend spricht er über seine Ambitionen für den Vertrag, der angesichts seines Alters der letzte große Vertrag in Van Baarles Karriere sein könnte. „Mein Ziel ist es, bei den Klassikern wieder zu meiner Bestform zurückzukehren und hoffentlich um Siege zu kämpfen. Außerdem möchte ich den Gesamtklassementfahrern bei den Grand Tours so gut wie möglich helfen und, warum nicht, dort oder bei einwöchigen Rennen einen Etappensieg anstreben, wenn sich die Gelegenheit ergibt.“

Auch Jurgen Foré , General Manager des belgischen Teams, äußerte sich schnell: „Wir freuen uns, dass Dylan 2026 und 2027 Mitglied des Wolfpack sein wird. Er ist ein sehr starker Fahrer, was nicht nur seine Siege bei den Klassikern und Zeitfahren, sondern auch seine außergewöhnlich soliden Leistungen bei den Grand Tours bestätigen. Er wird dem Team viel Erfahrung bringen, und wir sind überzeugt, dass er in den entscheidenden Momenten eines Rennens den Unterschied ausmachen und uns helfen wird, stärker zu werden.“

Juventus und Vlahovic verpflichten Tonali

sport.quotidiano

sport.quotidiano

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow