Lookman-Inter, heiße Momente. Roma umarmt Ghilardi.

Es sind spannende Stunden in den Verhandlungen zwischen Atalanta und Inter um Ademola Lookman . Der Verein aus Bergamo wartet auf Marottas Angebot, nachdem er das erste Angebot abgelehnt hatte. Die Roma hat mit dem jungen Verteidiger Daniele Ghilardi aus Verona einen Neuzugang verpflichtet.
Inter Mailands Bisseck sagt Ja zu Crystal Palace
Yann Bisseck hat bei Crystal Palace zugesagt. Der Premier-League-Klub bot dem deutschen Verteidiger einen Vierjahresvertrag im Wert von fünf Millionen Euro pro Saison an. Bisseck hatte Inter Mailand gefragt, ob er nach England wechseln könne, doch die Nerazzurri lehnten sein erstes Angebot von 32 Millionen Euro ab. Die Preisvorstellung liegt bei 40 Millionen Euro. Um den Deal abzuschließen, ist ein weiteres Angebot des englischen Klubs erforderlich.
Atalanta, Chiesas Zweifel
Atalanta sondiert den Markt nach einem möglichen Ersatz für Lookman, der weiterhin von Inter umworben wird. Der Verein aus Bergamo hat Federico Chiesa in Betracht gezogen, der nicht mehr Teil des Liverpool-Projekts ist. Chiesa, der von Neapel träumt, bleibt einem möglichen Wechsel zu Atalanta gegenüber eher gelassen, insbesondere angesichts seines hohen Gehalts von 7 Millionen Euro.
Rom-Verona, Dokumentenaustausch für Ghilardi
Das gestrige Treffen zwischen der Roma und Verona führte zu einer endgültigen Einigung. Daniele Ghilardi kann nun als Roma-Spieler gelten. Verona erhält 10,5 Millionen Euro (50 % an Fiorentina) plus 1,5 Millionen Euro Bonus. Ghilardi wird um 12:30 Uhr in Rom erwartet.
Milan, Vlahovic ist das Hauptziel des Angriffs.
Dusan Vlahovic bleibt das Top-Ziel des AC Mailand zur Verstärkung der Offensive. Der Serbe hat sich für einen Transfer offen gezeigt, Gehalt und Ablösesumme wurden bisher jedoch nicht besprochen. Juventus schätzt den Wert von Vlahovic, dessen Vertrag ausläuft, auf 20 bis 25 Millionen Euro. Die Verhandlungen beginnen in Kürze.
Atalanta, Lookmans Agenten drängen auf Inter.
Ademola Lookman hat sich Inter angeschlossen, doch Atalanta lehnte sein Angebot von insgesamt 45 Millionen Euro inklusive Festgehalt und Boni ab. Das Management von Bergamo peilt weiterhin 50 Millionen Euro inklusive Boni an. Seine Berater drängen den Verein weiterhin, dem Nigerianer zu helfen, seinen Traum vom Nerazzurri-Trikot zu verwirklichen, doch ein Neustart von Marotta wird notwendig sein.
repubblica