Lecce Calcio arbeitet noch an der Verteidigung und muss diese noch fertigstellen.

Dienstag, 12. August 2025, 15:44 Uhr
Jetzt wird es ernst. Die Arbeitswoche hat begonnen, denn am Freitagabend um 20:45 Uhr steht das Achtelfinale der Coppa Italia zwischen Lecce und Juve Stabia an. Für Eusebio Di Francescos Team ist es das erste Pflichtspiel nach einer Reihe von Testspielen im Trainingslager. Es ist in jeder Hinsicht ein wichtiges Spiel. Der klare Wille, weiterzukommen und beim Saisonauftakt im „Via del Mare“ vor heimischem Publikum zu gewinnen, ist groß. Die Fans reagieren wie immer mit großer Begeisterung, dank der beeindruckenden Zahlen aus der Dauerkartenaktion. Das Team aus Salento will jedoch gewinnen und eine starke Leistung zeigen, auch um ein wichtiges Zeichen für sein Ligadebüt zu setzen, das am 23. August im „Marassi“ stattfindet.
Genua-Lecce ist eines der beiden ersten Auftaktspiele der neuen Serie-A-Saison. Daher ist von Trainer Di Francesco wenig Experimente zu erwarten. Er könnte sich dafür entscheiden, eine Lecce-Mannschaft aufzustellen, die der aktuellen Startelf so ähnlich wie möglich ist. Abteilung für Abteilung scheint der Kader zahlenmäßig bereits ziemlich vollständig zu sein, aber das reicht nicht. In den letzten zwanzig Tagen des Transfermarkts muss Lecce einige gut platzierte Neuzugänge finden, die den Kader weiter verstärken und sein technisches Niveau steigern können. Die Situation im Tor scheint stabil. Falcone gehörte zu einer Liste von Spielern, die nach ihrem Abstieg aus der letzten Serie-A-Saison den Wunsch äußerten, eine neue Herausforderung anzunehmen und ein neues Kapitel in ihrer Karriere aufzuschlagen, sofern sich die idealen Bedingungen ergeben, die alle Beteiligten zufriedenstellen. Bedingungen, die in seinem Fall (anders als beispielsweise bei Baschirotto) nicht eintraten. Daher sollte er, sofern es keine Überraschungen gibt, auch in der nächsten Saison Torhüter bleiben, mit Fruchtl im Rücken. Der deutsche Torhüter war bereits vor einem Jahr als potenzieller Stammspieler für den Fall eines Abgangs von Falcone verpflichtet worden.
Die Abwehr scheint derzeit die Position zu sein, die am meisten Defensivbedarf hat, auch zahlenmäßig. Durch Baschirottos Abgang ist ein Innenverteidiger vakant geworden, eine Position, in der der Verein eingreifen wird, um Di Francesco mit mindestens einem (wenn nicht sogar zwei, angesichts von Gaspars bevorstehender Abwesenheit beim Afrika-Cup) neuen Torschützen zu versorgen. Es wird ein einsatzbereiter Spieler benötigt, einer, der in der Startelf stehen kann und hinter dem sich die jungen Spieler Tiago Gabriel und Perez entwickeln können. Besonderes Augenmerk sollte auf den Portugiesen gelegt werden, der im vergangenen Januar in Salento ankam. Seine starken Leistungen im Trainingslager zur Saisonvorbereitung sind nicht unbemerkt geblieben und er zielt darauf ab, sich eine immer wichtigere Rolle zu erarbeiten. Im Mittelfeld scheint es ein Starttrio zu geben: Pierret vor der Abwehr, flankiert von Coulibaly und Berisha. Dieses Trio könnte Di Francesco möglicherweise mit Tempo, Ideen und ein paar Toren versorgen. Lecces Mittelfeldspieler fehlten die gesamte letzte Saison und wurden erst in den letzten beiden entscheidenden Abstiegsspielen gegen Turin und Lazio durch Ramadani und Coulibaly ersetzt. Auch Kaba verbessert sich und kann als vollwertige Verstärkung für den letztjährigen Lecce-Kader angesehen werden. Der französische Mittelfeldspieler, der im Sommer 2023 kam, kam letzte Saison aufgrund seiner langwierigen Genesung von einem Kreuzbandriss im linken Knie kaum zum Einsatz. Kaba wird, insbesondere angesichts der Ergebnisse des Trainingslagers vor der Saison, sicherlich mehr Platz bekommen und zu einem wichtigen Element des Mittelfelds werden. Schließlich ist der Angriff ein Rätsel. Es ist im Moment schwierig, die Hierarchie der Flügel zu definieren. Auf der linken Seite kann Lecce auf Sottil, Morente und Banda zählen. Ersterer, der kürzlich von Fiorentina gekommen ist, ist bereits einsatzbereit und könnte am Freitag gegen Juve Stabia spielen. Die Erwartungen an Banda sind groß, Lecce setzt großes Vertrauen in ihn und hofft, dass der Sambier zu mehr Konstanz findet. Auf der rechten Seite schließlich scheint Pierotti derzeit mehr Sicherheit zu bieten als N'Dri. Der Argentinier erzielte im Freundschaftsspiel gegen Monopoli am vergangenen Samstag ein Tor und scheint bereits wieder fit zu sein. Auf dem Transfermarkt gibt es zwar Interesse von mehreren Vereinen, doch die Giallorossi haben nicht die Absicht, ihn gehen zu lassen.
Im Angriff wird Krstović während seiner Zeit bei Lecce der Mittelstürmer sein. Behalten Sie aber Camarda im Auge, der schon jetzt darauf brennt, gegen Juve Stabia einige Minuten zu spielen. Es ist durchaus denkbar, dass der Montenegriner mit dem jungen, beim AC Mailand ausgebildeten Stürmer zusammenspielt.
FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE
La Gazzetta del Mezzogiorno