Italiener verärgert über Lucumi-Fehler inmitten von Sunderland-Spekulationen

BOLOGNA, ITALIEN – 24. APRIL: Vincenzo Italiano, Cheftrainer von Bologna, schaut vor dem Halbfinalspiel der Coppa Italia zwischen dem FC Bologna und Empoli im Renato Dall'Ara-Stadion am 24. April 2025 in Bologna, Italien, zu. (Foto von Alessandro Sabattini/Getty Images)
Vincenzo Italiano leugnet nicht, dass Jhon Lucumis entscheidender Fehler bei Bolognas Niederlage gegen die Roma möglicherweise auf seinen Wunsch zurückzuführen war, zu Sunderland zu wechseln. „Es ist purer Wahnsinn, den Transfermarkt offen zu halten.“
Die Rossoblu starteten heute Abend im Stadio Olimpico in ihre Serie-A-Saison und unterlagen mit 0:1, weil Lucumi einen Pass abfing, ihn aber sofort wieder in den Lauf von Wesley Franca spielte.
„In den ersten 25 Minuten konnten wir keinen Weg durch finden, dann gelang es uns, besser zu passen und diese Kanäle zu finden, aber in unserer besten Phase des Spiels kassierten wir das Tor“, sagte der Italiener gegenüber Sky Sport Italia.
„Ich habe heute Abend einige positive Dinge gesehen, wir haben einige gute Situationen kreiert. Wenn wir etwas ruhiger werden und mehr Qualität am Ball haben, können wir in dieser Saison etwas mitreden.“
Italiener drängt auf seltsame Lucumi-Situation
Lucumis Fehler war ausschlaggebend für das Tor von Wesley Franca und es ist vielleicht kein Zufall, dass der Verteidiger auch auf einen Wechsel zu Sunderland drängt , sodass er sich nicht ganz auf die bevorstehende Aufgabe konzentrierte.
Als er zu diesem Thema befragt wurde, war Italiano sichtlich verärgert über die Situation, die Bologna durchmachen muss.
„Ich halte es für blanken Wahnsinn, dass der Transfermarkt geöffnet ist, wenn die Spiele der Serie A schon laufen. Es gibt Spieler, die morgens vor den Spielen mit ihren Agenten telefonieren und versuchen, wegzukommen, andere wollen nicht zum Training kommen. Das ist nicht möglich. Der Markt sollte geschlossen sein, bevor die Pflichtspiele beginnen.“
„Die Vereine haben noch viele Monate Zeit, ihre Mannschaften zu sortieren, und das sollte inzwischen erledigt sein. Stattdessen verlieren die Mannschaften Punkte, weil sie unkonzentrierte Spieler haben.“

Auch Italiano hatte Pech, denn sie mussten bereits nach 30 Minuten auf Ciro Immobile verzichten, der sich vermutlich eine Quadrizepszerrung zuzog. Kurz vor der Halbzeitpause schien sich auch Nicoló Casale eine Muskelverletzung zuzuziehen.
„Es ist so enttäuschend, denn Immobile hat einen unglaublichen Hunger und Enthusiasmus“, fügte Italiano hinzu.
„Er wirkte zu Beginn etwas angespannt, vielleicht, weil er wieder in einem Stadion war, in dem er Geschichte geschrieben und sich zu einem großartigen Spieler entwickelt hatte. Ich scherzte später mit ihm, dass er sich nicht verletzt hätte, wenn ich ihn nach sechs Minuten hätte auswechseln können …
„Glücklicherweise glaube ich nicht, dass es so ernst ist, also hoffe ich, dass er relativ bald zurückkommt. Er war in hervorragender Form, deshalb verstehe ich wirklich nicht, wie er sich verletzen konnte.“
„Casale spürte einen Stich, und wir werden sehen, was dort passiert ist. So etwas passiert, wir müssen es berücksichtigen.“
football-italia