Immer eine Meisterleistung: vier gehaltene Elfmeter. Moreos Ausschneiden und Einfügen ist immer unerlässlich.

CALABRESI 6 Defensiv engagiert, mit einem feinen Fuß, wenn er nach vorne kommt, um das Spiel zu unterstützen. Er erhält zwei taktische Gelbe Karten und stellt damit einen Rekord auf: seine erste Rote Karte der Saison.
CARACCIOLO 5,5 Er ist hervorragend im Körper-an-Körper-Duell mit Shpendi, hat aber in der Aufbauphase des Manövers noch einige Schwierigkeiten.
CANESTRELLI 6 Sein Verständnis von hohen Bällen ist nahezu perfekt, ebenso wie seine Positionierung in der Abwehr- und Deckungsverteidigung. Allerdings muss er mit dem Fuß noch stärker in den Spielaufbau eingebunden werden.
TOURÈ 6 Er legt bereits eine Traumleistung an den Tag, obwohl es erst sein erster Wettkampfeinsatz der Saison ist. Schade um den Elfmeter, den er in die Luft geschossen hat.
MARIN 5,5 Dem rumänisch-pisanischen Spieler mangelt es nicht an Persönlichkeit und seine Präzision bei der Unterstützung seiner Teamkollegen wird mit seiner verbesserten Kondition einhergehen.
AKINSANMIRO 6 Körperlichkeit und Kampfgeist, wenn das Spiel diese Faktoren erforderte. Hervorragende Wirkung bei den Nerazzurri.
AEBISCHER 6 Mit einem Schlag schlüpft er in die Kleidung eines Buchhalters, schwingt den Schmiedehammer und die Zierfeder. Dazu kommt noch eine unglaubliche körperliche Erscheinung, und schon hat man das Phantombild des Schweizers.
HOJHOLT sv
ANGORI 6 Viel Einfallsreichtum auf der linken Spur, mit einigen interessanten Bällen in den gegnerischen Strafraum.
LERIS 6 Willkommen zurück, Mehdi. Elf Monate nach deiner schlimmen Verletzung ist es die schönste Nachricht des Abends, dich wieder auf dem Platz zu sehen.
NZOLA 6 Er hätte einen halben Punkt weniger verdient, da er nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung ein Tor verschoss. Das machte er jedoch wieder wett, indem er den Elfmeter verwandelte, der Pisa in die Runde der letzten 32 brachte.
TRAMONI 5.5 Der „Diamant“ bleibt im Schatten. Nur in der ersten Hälfte setzt er mit ein paar zentralen Ausbrüchen ein Zeichen.
CUADRADO 6 Er präsentiert sich den Pisa-Fans mit einer „Schokolade“, die Nzola unerklärlicherweise in den Müll wirft.
LIND 5.5 Nasses Pulver für das „Nashorn“ der Nerazzurri, das von Zaro buchstäblich vernichtet wurde.
GILARDINO 6 Ballzirkulation, Mut im Spiel und Aggressivität in den gegnerischen Reihen. Auf diesen drei Säulen hat der „Geiger“ sein Sommertraining aufgebaut: Vielleicht aufgrund der hohen körperlichen Anforderungen, aber auch aufgrund der zeitweiligen Abwesenheit wichtiger Spieler aus der Startelf, hinterließ Pisas Auftritt im „Manuzzi“ einige Ungenauigkeiten auf dem Spielfeld und erweckte den Eindruck, dass noch viel Arbeit zu tun ist. Aber es könnte nicht anders sein: Wir stehen erst am Anfang der Reise.
ABER
sport.quotidiano