Fortitudo, ein schlechter Auftakt. Gegen Rimini gibt es ein böses Erwachen. Caja verabschiedet sich sofort aus dem Supercup.

Ravenna, 12. September 2025 – Nach einer hervorragenden Vorbereitung scheiterte Fortitudo in seinem ersten offiziellen Spiel auf dem Parkett der Pala De Andrè in Ravenna an Rimini im Halbfinale des Supercups. Die Mannschaft von Attilio Caja konnte den im Vorjahr in Livorno gewonnenen Pokal nicht verteidigen, sodass die Romagna am Sonntagabend um 21:00 Uhr gegen Cividale antreten musste, das Forlì in einem spannenden Spiel mit 87:86 besiegte.
Effe war mit einem hervorragenden Paulius Sorokas, der am Ende leider mit einer Oberschenkelverletzung ausschied, einer ordentlichen Leistung von Lee Moore und den Glanzleistungen von Valerio Mazzola nicht zufrieden . Zu viele Fehler kosteten Fortitudo viel Geld, da sie Schwierigkeiten hatten, Tore zu erzielen und Riminis Angriffsdrang zeitweise nicht eindämmen konnten. Die Führung von Matteo Fantinelli und Gianluca Della Rosa war nicht immer brillant, und Effe fehlten vor allem Punkte von Alvise Sarto und Matteo Imbrò, die erneut unkonzentriert wirkten.
Das ist zwar nur ein kleines Problem , da der Supercup noch in der Vorbereitungsphase ist, aber bis es in einer Woche nach Roseto geht, wo Flats Service in die Serie A2 startet, wird es sicherlich noch viel mehr brauchen. Es fehlen organisierte Fans, nicht die „Nein zum Protokoll“-Banner auf persönlichen Tickets, und nicht nur das: Trotz des Ausfalls der Fossa folgen die Fortitudo-Fans dem Effe in großer Zahl im Pala De Andrè.
Das Spiel begann langsam, aber nach und nach wurden die Körbe besser und Dreier von Sorokas, Fantinelli, Della Rosa und Mazzola ermöglichten es Fortitudo, die Kontrolle zu gewinnen, sodass Dell'Agnello nach 8 Minuten beim Stand von 16:9 eine Auszeit nehmen musste. Fortitudo baute die Führung zu Beginn des zweiten Viertels aus, als Sorokas bereits zweistellig punktete und nicht zu stoppen war. Rimini antwortete mit einem Gegenbreak zum 0:7 und in der 15. Minute stand es wieder 30:31. Der ehemalige Ogden-Spieler reagierte auf Mazzolas Ruf und brachte Rimini nach 17 Minuten mit 30:31 in Führung. Caja nahm zweimal kurz hintereinander eine Auszeit, um sich neu zu formieren. Mit der Schlusssirene glich Moore mit einem Dreier zum 34:34 aus, und die Teams gingen in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann mit zwei Traumwürfen von Robinson und Caja, die nach 1:37 Minuten eine weitere Auszeit nahmen. Riminis amerikanisches Duo versuchte, das Spiel zu drehen, doch Dreier von Marini und Tomassini brachten das Team aus der Romagna in der 24. Minute mit 36:48 in Führung. Sorokas und Moore gaben nicht auf und Effe kam zurück ins Spiel, aber in der 30. Minute hielt das Team aus der Romagna seinen Vorsprung von 7 Punkten. Rimini gab dem Spiel zu Beginn des letzten Viertels mit zwei aufeinanderfolgenden Dreiern von Denegri den entscheidenden Schub, wodurch die Rot-Weißen in der 33. Minute mit 52:65 in Führung gingen. Mit dem Rücken zur Wand hatte Effe den Charakter und die Stärke, nicht aufzugeben und wieder auf 7 Punkte heranzukommen, aber es waren wieder einmal der ehemalige Spieler Ogden und Denegri, die Effe zurückdrängten, der gegen Ende auch noch Sorokas verletzungsbedingt ausfiel.
„Glückwunsch an Rimini. Wir haben in der Verteidigung nachgelassen und sie spielen lassen“, sagte Trainer Caja. „Wir müssen von ihrem aggressiven und körperbetonten Spiel lernen. Das ist ein guter Ausgangspunkt und eine Lehre für uns. Sorokas? Es sieht aus, als hätte er nur einen Krampf.“
AnzeigetafelFORTITUDO BOLOGNA-DOLE RIMINI 62-74
WOHNUNGSSERVICE BOLOGNA: Fantinelli 5, Moore 15, Sarto 3, Sorokas 21, Moretti 4; Della Rosa 5, Mazzola 7, Imbrò 2, Guayana, Barbieri n/a. Trainer Caja.
DOLE RIMINI: Robinson 10, Denegri 15, Marini 9, Ogden 17, Simioni 4; Pollone 3, Sankare 2, Tomassini 12, Leardini 2, Della Chiesa, Camara 0. Trainer: Dell'Agnello.
Schiedsrichter: Paglialunga, Bartolomeo, Dionisi.
Anmerkungen: Teilwürfe 18-15, 34-34, 52-59. Zwei-Punkte-Würfe: Fortitudo 10-26; Rimini 15-28. Drei-Punkte-Würfe: 8-29; 14-33. Freiwürfe: 18-22; 2-3. Rebounds: 37; 33.
sport.quotidiano