Fiorentina, der Mitternachtscoup – Neun Millionen sollen schnell verkauft werden. Fortini geht wieder.


Niccolò Fortini, ein talentierter Spieler der Viola-Schule, wird voraussichtlich auf Leihbasis gehen.
Florenz, 16. August 2025 – Der Transfermarkt der Fiorentina (Assistent Dodo, Assistent Kean und vielleicht ein Mittelfeldspieler ) stagniert weiterhin. Das Management der Viola kann tatsächlich nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um den Kader zu vervollständigen , bis einige vorrangige Transfers genehmigt sind . Das Hauptproblem sind die überzähligen Spieler, deren Deals nur schwer in Gang kommen und wahrscheinlich kurz vor Ablauf der Frist abgeschlossen werden. Diese überzähligen Spieler belasten jedoch Fiorentinas Gehaltsliste stark (zu stark) . Sie, darunter Beltran, Ikoné, Brekalo, Barak, Infantino und sogar Kouame , die netto rund 9 Millionen Euro wert sind und um jeden Preis loswerden müssen, darunter Beltran, Ikoné, Brekalo, Barak, Infantino und sogar Kouame, der sich von einem Kreuzbandriss erholt, aber allein 1,7 Millionen Euro verdient. Bianco, der voraussichtlich erneut gehen wird, gibt ebenfalls Anlass zur Sorge, aber seine Situation ist am wenigsten beunruhigend.
Lucas Beltrán hat sich trotz konkretem Interesse von Zenit St. Petersburg, ZSKA Moskau und Spartak Moskau noch nicht für russische Transfers entschieden. Brasilien bleibt im Gespräch, Flamengo soll nach ersten Anfragen Interesse gezeigt haben. Es besteht der Eindruck, dass der Wikinger möglicherweise auf ein dauerhaftes Angebot von River Plate wartet (der Anfang des Sommers ein Leihgeschäft anbot), dem Verein, bei dem er aufgewachsen ist und der ihn gerne nach Buenos Aires zurückholen würde.
Unterdessen laufen die Verhandlungen zwischen Vasco da Gama und Jonathan Ikoné . Die Kontakte laufen, und die Parteien arbeiten an einer für beide Seiten akzeptablen finanziellen Einigung (Jorko hat einen Zweijahresvertrag mit Option auf einen Betrag, der unter den 1,6 Millionen Euro liegt, die er bei einem Verbleib bei Fiorentina verdienen würde). Die Situation wird in den kommenden Stunden beobachtet, da auch mehrere Teams der Serie A das Ergebnis der Verhandlungen abwarten.
Und dann ist da noch die Fortini -Frage, die nun einigermaßen geklärt ist. Der talentierte Spieler, Jahrgang 2006, wird voraussichtlich ein weiteres Jahr auf Leihbasis an die Fiorentina gehen. Zahlreiche Teams der Serie B, praktisch alle großen Vereine, sind an ihm interessiert. Empoli bleibt der Favorit, da Guido Pagliuca , der ihn bei Juve Stabia ausgebildet hat, auf der Bank sitzt. Auch Palermo, Monza, Venezia und Sampdoria sind im Rennen. Fiorentinas und des Spielers Ziel ist jedoch der Wechsel in die Serie A. In dieser Hinsicht bleibt die Idee von Cremonese die konkreteste.
La Nazione