Fechten: Die Italiener holen bei der WM Gold im Mannschaftsflorett. Im Finale besiegen sie die USA.

Die italienische Herren-Florettmannschaft gewann bei den Weltmeisterschaften in Tiflis eine Goldmedaille. Simone Vannis Quartett bestehend aus Guillaume Bianchi, Filippo Macchi, Tommaso Marini und Alessio Foconi besiegte die USA im Finale mit 43:42 und wurde Weltmeister 2025.
Nach dem gestrigen siegreichen Debüt gegen Kroatien (45:30) besiegte das Quartett heute Singapur im Achtelfinale mit 45:20 und dominierte mit der gleichen Entschlossenheit auch das Viertelfinale gegen Polen, das mit 45:36 verloren wurde. Im Halbfinale zeigten die Jungs von Trainer Simone Vanni erneut ihre Stärke und besiegten Frankreich mit 45:30. Im selben Spiel, das vor einem Monat bei der Europameisterschaft in Genua Gold holte und Italien heute den Einzug ins Finale gegen die USA sicherte.
Das Endspiel war voller Höhen und Tiefen und mit viel Spannung verbunden, als die Azzurri einen 43:42-Sieg über die Vereinigten Staaten feierten und sich den Weltmeistertitel sicherten, ihren ersten seit Kairo 2022.
Für Italien ist dies die vierte Medaille und die erste Goldmedaille bei den georgischen Weltmeisterschaften, nachdem Luca Curatoli (Säbel) sowie Martina Favaretto und Anna Cristino (Florett) gestern Bronzemedaillen gewonnen haben.
Die Schwertkämpferinnen sind VierteUnterdessen verpassten die Degen-Olympiasiegerinnen Rossella Fiamingo, Giulia Rizzi, Alberta Santuccio und Sara Maria Kowalczyk (die für die zurücktretende Mara Navarria einsprang) das Podium nur knapp und verloren das Spiel um die Bronzemedaille mit 37:31 gegen Südkorea.
lastampa