Die 45. Casentino International Rally gehört Bostjan Avbelj

13. Juli 2025

Rallye
Arezzo, 13. Juli 2025 – Bostjan Avbelj hat die 45. Rally Internazionale Casentino gewonnen, die von Freitag bis Samstag in der Provinz Arezzo stattfand . Bei dem von der Scuderia Etruria SCRL organisierten Rennen, das Teil des International Rally Cup und des Mitropa Rally Cup ist, gewann der slowenische Fahrer, der bereits die Ausgabe 2022 gewonnen hat, zum zweiten Mal in seiner Karriere. Am Steuer des vom Team MS Munaretto eingesetzten Skoda Fabia RS zeigte Bostjan Avbelj eine aggressive Leistung, die durch den Gewinn von sechs Sonderprüfungen in Folge am Samstag unterstrichen wurde. Dieses Ergebnis teilte er sich mit Beifahrer Damijan Andrejka und sicherte sich so die Führung in der zweiten Sonderprüfung. Stefano Albertini gewann die erste gezeitete Etappe des Programms – die spektakuläre Etappe, die am Freitagabend in Bibbiena auf dem Programm stand. Der Fahrer aus Brescia, der von Manuel Fenoli begleitet wird, wurde im Skoda Fabia RS von PA Racing Zweiter, nur sechs Zehntelsekunden vor dem Drittplatzierten Andrea Nucita, der sich den Citroën C3 Rally2 mit Fabiano Cipriani teilte und zu Beginn des Samstags durch ein nicht optimales Setup ausgebremst wurde.
Avbelj zwang seine Rivalen zu einem überwältigenden Sieg auf. Am Ende hatte er mehr als 40 Sekunden Vorsprung auf seinen nächsten Verfolger. Dieses Ergebnis wurde auf der 30 Kilometer langen Sonderprüfung von Talla bestätigt, einem letzten Akt, der die Überlegenheit des slowenischen Fahrers bekräftigte. Außerhalb des Podiums, auf dem vierten Gesamtrang, landeten Marcello Razzini und Gianmaria Marcomini in einem Skoda Fabia RS, ein Auto, das sich auch die Sechstplatzierten Nicola Sartor und Manuel Menegon teilten. Filippo Bravi wurde Sechster, gebremst durch ein technisches Problem, das in der ersten Etappe auftrat, aber beim Neustart am Samstag im Servicepark behoben wurde. Der Fahrer aus Friauler, der sich den Hyundai i20 N Rally2 mit Fabio Grimaldi teilte, fuhr vor dem Lokalmatador Roberto Cresci, der im Skoda Fabia RS den siebten Gesamtrang belegte, mit Fabio Ciabatti auf dem rechten Sitz. Antonio Rusce und Gabriele Zanni wurden Achte, gebremst durch ein nicht optimales Setup, das sie in den ersten Sonderprüfungen am Samstag hatten. Zwei Fehler, die einige Sekunden kosteten, beeinträchtigten Rudy Michelinis Zeit erheblich. Er beendete das Rennen mit Nicola Angilletta auf dem rechten Sitz des Skoda Fabia RS auf dem neunten Platz. Die Verzögerung wurde durch eine Strafe wegen Frühstarts noch verschlimmert. Die Top Ten komplettierten Gianluca Tosi und Alessandro Del Barba im Skoda Fabia RS, die mit einem unbefriedigenden Setup starteten, dieses aber nach einer Optimierung zur Rennmitte am Samstag verbesserten. Der Peugeot 208 Rally4 von Giacomo Guglielmini und Andrea Sarti gewann das Rennen mit Zweiradantrieb und belegte den 15. Gesamtrang.
Beim Mitropa Rally Cup siegten Hermann Gassner JR und Ursula Gassner im Hyundai i20 Rally2 vor Rüdiger Dilg und Günter Brandl im Skoda Fabia Rally2 Evo auf dem zweiten Platz. Als Dritte fuhren Hermann Gassner und Karin Thannhauser im Renault Clio Rally3 auf das Podium. Den Sieg bei der Rally Internazionale Casentino Storico feierten Rino Muradore und Cristina Delbello im Ford Escort RS Gruppe 2, mit dem sie auch den Mitropa Rally Cup gewannen, gefolgt von Alois NothDurfter und Thomas Zuppardi im Ford Sierra Cosworth. Der Ford Sierra Cosworth von Alessandro Pulz und Michele Ceretti belegte bei dem historischen Wettbewerb den dritten Platz. Bei der Rally Internazionale Casentino waren in ihrer 45. Ausgabe 25 ausländische Crews am Start.
La Nazione